Recent Posts

„Kleiner König Kalle Wirsch“ in iranischen Buchhandlungen

Irans Institut für intellektuelle Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen – Kanoon hat „Kleiner König Kalle Wirsch“ der deutschen Autorin Tilde Michels auf Persisch veröffentlicht. Das ursprünglich 1969 veröffentlichte Buch wurde von Mehdi Shahshahani ins Persische übersetzt. Kalle Wirsch, König der Erdmännchen, herrscht über die 5 Völker: Wirschs (blond), Wolds …

Read More »

Kunst in der Teheraner U-Bahn

Die Kunst lädt die Menschen in Teheraner U-Bahn-Stationen ein, ihre Fahrten mit Denkanstößen auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit zu genießen. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass in der Hektik des täglichen U-Bahn-Fahrens schläfrige Fahrgäste in den frühen Morgenstunden und müde Pendler am Ende ihres Arbeitstages nicht in der Stimmung sind, …

Read More »

Iranische Filme gewinnen drei Preise bei den Filmfestspielen von Venedig

Zwei iranische Filme unter der Regie von Houman Seyyedi und Jafar Panahi haben bei der 79. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig drei Preise gewonnen. Das Festival verlieh seinen Sonderpreis der Jury an No Bears des berühmten iranischen Regisseurs Jafar Panahi. Sein No Bears wurde vor der Abschlusszeremonie auch von italienischen …

Read More »