Dienstag , April 29 2025
defa

Recent Posts

Die historischen Badehäuser im Iran

n den vergangenen Jahrhunderten wurden Badehäuser nicht gebaut, um damit Geld zu verdienen, sondern es galt als ein wohltätiges Werk und ein Handeln nach den religiösen Überzeugungen. Wohlhabende ließen öffentliche Badeanstalten bauen, weil sie auf eine Belohnung im Jenseits hofften und gut in Erinnerung bleiben wollten. Nicht nur der Bau …

Read More »

Kultureller Dialog zwischen Ost- und Westasien

Eine Kalligrafie-Ausstellung des Koreanischen Kulturzentrums und des Iranischen Kulturinstituts in Berlin Das Koreanische Kulturzentrum (Kulturabteilung der Republik Korea, Leiter: Dr. Kwon Sehoon) zeigt vom 14. Februar bis zum 4. März 2019 in seiner gallery damdam in Kooperation mit dem Iranischen Kulturinstitut die Ausstellung „Kultureller Dialog zwischen Ost- und Westasien“. Darin …

Read More »

Das internationale Feuchtgebiet Khalidsch-e Gowater und Hur Bahu

Das internationale Feuchtgebiet Khalidsch-e Gowater und Hur Bahu (perisch تالاب بین‌المللی خلیج گواتر و حور باهو) liegt in der Nähe der iranisch-pakistanischen Grenze, 85 km östlich von Tschabahar. Es umfasst eine Fläche von 75.000 Hektar. Das Feuchtgebiet Hur Bahu und Khalidsch-e Gowater ist eine günstige Winterbleibe und ein guter Nistplatz …

Read More »