Freitag , 24 März 2023
defa
Home » Sehenswürdigkeit » Der historische Basar von Uramanat

Der historische Basar von Uramanat

Der historische Basar von Nodesheh, einer Stadt in der von der UNESCO ausgewiesenen Region Uramanat im Westen des Iran, wurde einigen Sanierungsarbeiten unterzogen, sagte der Direktor des Weltkulturerbes.

Das Projekt umfasst die Aufhellung des Daches sowie die Reparatur des Sabat (eine gewölbte Struktur, die zwischen den gegenüberliegenden Gebäuden auf beiden Seiten einer schmalen Straße errichtet wurde), fügte der Beamte hinzu.

Bei der Restaurierung des historischen Basars, der eines der einzigartigen Bauwerke der Region ist, werden UNESCO-Standards und -Regeln befolgt, stellte er fest.

In der iranischen Kultur waren Basare traditionelle öffentliche Räume in den iranischen Städten mit großen Beiträgen zu kommerziellen Aktivitäten im städtischen Leben, während ihre erweiterten Aktivitäten auf soziale, kulturelle, politische und religiöse Rollen zurückgeführt werden können.

Die meisten Läden und Passagen bieten bestimmte Waren wie Teppiche, Metallarbeiten, Spielzeug, Kleidung, Schmuck, Küchengeräte, traditionelle Gewürze, Kräuterheilmittel und natürliche Parfums an. Man kann auch auf bunte Lebensmittelgeschäfte, Buchbinder, Schmiede, Klempner, Kupferschmiede, Tabakhändler, Schneider, Fahnenverkäufer, Tuchverkäufer, Tischler, Schuhmacher und Messermacher stoßen.

Aus einem anderen Blickwinkel sind Basare mit ihren unübersehbaren bunten Ständen mit Gemüse, Kräutern und Gewürzen auch Synonyme für Lebensmittel.

Die Kulturlandschaft Uramanat erstreckt sich an den Hängen des Landkreises Sarvabad im Herzen des Zagros-Gebirges und wird von den Provinzen Kordestan und Kermanshah im Westen des Iran geteilt. Sie umfasst Hunderte von Dörfern, 106.000 Hektar Land und 303.000 Hektar umliegende Grundstücke.

Es verfügt über dichte und treppenförmige Häuserreihen, so dass das Dach jedes Hauses den Hof des oberen bildet, was zu seinem Charme und seiner Attraktivität beiträgt.

Archäologische Funde, die etwa 40.000 Jahre zurückreichen, Höhlen und Felsunterkünfte, alte Pfade und Wege entlang der Täler, Motive und Inschriften, Friedhöfe, Hügel, Burgen, Siedlungen und andere historische Zeugnisse belegen die Kontinuität des Lebens in der Region Uramanat seit der Altsteinzeit bis zur heutigen Zeit.

Uramanat ist ein außergewöhnliches Zeugnis einer kulturellen Tradition der halbnomadischen agropastoralen Lebensweise der Hawrami, eines kurdischen Stammes, der seit Jahrtausenden im Zagros-Gebirge lebt.

Diese herausragende kulturelle Tradition manifestiert sich in den angestammten Praktiken der Transhumanz, der saisonalen Lebensweise in Havars, der terrassenförmig angelegten Landwirtschaft, der Boden- und Wasserbewirtschaftung, dem traditionellen Wissen für die Planung und den Bau von steil terrassierten Dörfern und einer reichen Vielfalt an immateriellem Erbe ein harmonisches Miteinander mit der Natur widerspiegelt.

Check Also

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Ramadan – der Monat der Liebe

Jeder der die besonderen Gelegenheiten im Leben richtig nutzen will, plant im Voraus dafür.  Der …

Nouruz: ein Fest für 300 Millionen Menschen

Von Afshin Majlesi | Am 21. März feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Nouruz – …

Did va Bazdid zu Nouruz (Besuchen und besucht werden)

Zu den Nouruz-Zeremonien gehört das Besuchen von Verwandten und Bekannten, das sogenannte Did va Bazdid …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert