Das Tourismusministerium der Vereinten Nationen hat am Freitag drei iranische Dörfer zu den 52 besten Tourismusdörfern der Welt für 2025 gezählt und dabei ihr reiches kulturelles Erbe, ihre historische Bedeutung und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus gelobt. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen einer besonderen Zeremonie in Huzhou, China, bei der …
Read More »Aktuell
-
Call for Entries: 14. Internationales Animationsfestival in Teheran
Das 14. Internationale Animationsfestival in Teheran, organisiert vom Institut für die intellektuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (IIDCYA), hat offiziell seinen Aufruf zur Einreichung von Beiträgen veröffentlicht. Das Festival, das vom 24. bis 28. Mai 2026 in der iranischen Hauptstadt stattfinden wird, soll Künstlern und Filmemachern weltweit eine umfassende Plattform bieten, um ihre kreativen Talente zu präsentieren, Ideen auszutauschen und Innovationen im Bereich Animation zu fördern.
Read More » -
Iranisch-Turkmenische Hochzeiten: ein Fest der Identität und Familie
-
Mehr als ein Mythos: Schahnameh, eine Säule der persischen Literatur
-
Erstes Kaffeefestival in Ahvaz
-
„Hegel und die Grundlagen der Literaturtheorie“ auf Persisch erschienen
-
Isfahans-Kinderfilmfestival findet in mehreren Provinzen des Landes statt
-
Internationales Festival für Rituale und traditionelles Theater in Teheran
-
Irans ethnische Vielfalt trifft beim Food-Festival in Zandschan zusammen
-
Echos der Vergangenheit: Jahrtausendealtes bemaltes Keramikgefäß
-
SPEKTRUM IRAN Jg. 38 | Nr. 1 – 2025 erschienen
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran des Jahrganges 2025 ist erschienen und ab sofort erhältlich. Die Abonnenten der Zeitschrift bekommen das Heft per Post zugestellt.
Read More » -
-
Der Zoroastrismus als prononcierter Monotheismus
-
Vergleichende Beurteilung der Gottähnlichkeit des Menschen durch den Erwerb von Tugenden aus der Sicht von Plotin und Mulla Sadra
-
Allameh Tabatabai als soziologischer Denker
-
Experimenteller Pluralismus: ein Weg zur immanenten Problemfindung, -lösung und Kritik im Zeitalter der globalisierten Migration
-
Reader of the Word von Hamid Kasiri
-
Untersuchung der religiösen Kultur des iranischen Volkes in der Safawiden-Ära aus der Sicht der deutschen Reiseschriftsteller Adam Olearius und Engelbert Kaempfer
-
Die Stellung des Propheten Zarathustra innerhalb der Religionsstifter
Iranisches Kino
-
Barzok, ein Ziel für Naturliebhaber
Barzok, eine kleine Stadt in der Nähe des antiken Kaschan, ist berühmt für ihre riesigen …
Read More » -
Eram-Garten in Schiraz; ein Beispiel für die einzigartigen historischen Gärten Irans
-
Das historische Dorf Zonuzaq in Marand
-
UNWTO: Der Tourismus kehrt auf 60 % des Niveaus vor der Pandemie zurück
-
Die Kulturhauptstadt Ardabil
-
Der Aufstieg des Medizintourismus in Maschhad
-
Das Nazwan-Freizeitzentrum
-
Einzigartige Schönheiten in Tschaharmahal-Bachtiari
-
Machunik und seiner kleinwüchsigen Bewohner
-
Das Paytakht Junior Orchestra präsentiert klassische Meisterwerke in der Roudaki Hall
Das Paytakht Junior Orchestra wird unter der Gastleitung von Mahmoudreza Mirsayafi am 7. und 8. …
Read More » -
Hans-Zimmer-Filmkonzert in Teheran
-
Persische Kunst: Das Dreieck aus Schönheit, Kreativität und Kultur
-
Internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ in Teheran
-
Rhetoric Orchestra führt klassische Meisterwerke in Teheran auf
-
Echos der Vergangenheit: Fragment eines achämenidischen Reliefs
-
Maschhad – Weltstadt des Edelsteinhandwerks
-
Historischer Perserteppich aus der Kadscharen-Ära in Teheran enthüllt
-
Muhammad: Der Gesandte Gottes (Original-Filmmusik)
-
Ernst Emil Herzfeld – Deutscher Orientalist und Archäologe
Ernst Emil Herzfeld war ein bekannter deutscher Archäologe, Orientalist und Inschriftenforscher. Er war Mitbegründer der vorderasiatischen und islamischen Archäologie, Architektur- und Kunstgeschichte und Begründer der iranischen Archäologie in der Westlichen Welt.
Read More » -
Julius Hart und der Divan der persischen Poesie
-
Internationale Musiker treten beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival in der Vahdat-Halle in Teheran auf
-
Das 40. Fadschr-Musikfestival wird mit Wettbewerbsgeist fortgesetzt
-
9. Internationales Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin)
-
Zari Bafi aus Kerman
-
Qasemabad: ein Ort voller Tradition und Farbe
-
UNESCO-registriertes Rabab-Instrument hat seine Wurzeln im ostiranischen Sistan-Belutschistan
-
Maulawi-Oper feierte großen Erfolg in Teheran
-
35 neue Museen im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich
In den letzten 12 Monaten wurden im Iran insgesamt 35 neue Museen für die Öffentlichkeit …
Read More » -
Textilhistorisches Museum in Kaschan eingeweiht
-
Digitale Version des Buches Al-Masalak wa Al-Mamalak | Das Buch der Wege und Reiche
-
Das Museum von Choda Afarin
-
MUSEUM der BUMILLER COLLECTION
-
Historischer Perserteppich aus der Kadscharen-Ära in Teheran enthüllt
Einer der einzigartigsten historischen Teppiche des Iran wurde während der Teheraner Woche im Teheraner Teppichmuseum …
Read More » -
Entdecken Sie die komplizierte Handwerkskunst und die lebendigen Designs der Hamedan-Teppiche
-
Einblicke in die Teppichweberei in der Provinz Razavi-Chorasan
-
Pelas-Bafi: Ein Einblick in die traditionelle Webkunst
-
Teppichmuseum des Iran
-
Die FAO verleiht dem Baghestan von Ghazvin ein GIAHS-Zertifikat
Die alten traditionellen Gärten von Ghazvin (Bagestán) haben das Zertifikat „Globally Important Agricultural Heritage Systems“ …
Read More » -
Besuchen Sie Masal im Frühling!
-
600 Jahre alt; Die älteste Pappelfeige in Kish
-
Iran – Ein Paradies für Paläontologen
-
Iranische Arzneipflanze Mur Chosch (Zhumeria Majdae)
-
Die Naturschätze des Iran erkunden: drei Nationalparks, die Sie besuchen sollten
-
Irans Kandovan im Netzwerk der besten Tourismus-Dörfer
-
Yusch; ein Dorf in der Provinz Mazandaran
-
Der höchste Wasserfall des Irans
-
Irans Volleyballstar Saber Kazemi ist verstorben
Der iranische Volleyballverband trauert um den Verlust eines seiner größten Talente, Saber Kazemi, der im Alter von 26 Jahren in Teheran an den Folgen des Hirntods starb.
Read More » -
Iranische Jugendliche schreiben Geschichte bei den Asiatischen Jugendspielen
-
Ali Akbar Gharibshahi bricht Weltrekord im Para-Powerlifting
-
Iranerin Hesamifard tritt dem Achttausender-Club bei
-
Erste Goldmedaille in der Geschichte des iranischen Frauen-Volleyballs | CAVA-Meister 2025
-
Iranischer Wissenschaftler erhält UNESCO-Preis „Der Mensch und die Biosphäre“
Behzad Ghiasi, ein Fakultätsmitglied der Universität Teheran, hat den Young Scientists Award „Der Mensch und …
Read More » -
20 Länder nehmen an der internationalen Nanotechnologie-Olympiade für Schüler teil
-
Neues DFG-Projekt: Die Briefe Jalal al-Din Rumis
-
Iranisches Robotik-Team glänzt beim TEKNOFEST 2025
-
Digitales Persisches Archiv
IranKultur – Iran | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland






























































