Das iranische Kurzdrama „Katvoman“ wird auf dem Filmfest Oberursel gezeigt, einem internationalen Kurzfilmfestival, das vom 31. August bis 2. September in der deutschen Stadt Oberursel stattfindet. Ende August 2023 findet das internationale Oberurseler Kurzfilmfest zum 12ten Mal statt. Wie in den vergangenen Jahren wird das Festival hochwertige Einreichungen aus der …
Read More »Wunderschöner Strand der Pozm-Bucht in Sistan und Belutschistan
Einer der schönsten Strände im Süden Irans ist Pozm Bucht. Diese liegt an den Ufern des Omanischen Meeres und der Stadt Konarak im Südosten des Iran. Die Pozm Bucht ist potenziell ein Tourismus- und Unterhaltungsort sowie ein Wirtschaftszentrum. Touristen und Reisende können die erstaunliche und unberührte Natur von Pozm genießen …
Read More »Die Saadi-Stiftung
Die persische Sprache umfasst ein riesiges Gebiet jenseits des Nils, Zentralasiens, Indiens, Afghanistans, Kleinasiens und des Balkans und war über eine riesige Geographie weit verbreitet. Um die persische Sprache und Literatur in der Welt zu stärken und zu erweitern und die verfügbaren Kapazitäten innerhalb und außerhalb des Landes optimal zu …
Read More »Iranisches Kino: Leyli ist mit mir
Leyli is mit mir (persisch: لیلی با من است) ist eine iranische Kriegsfilmkomödie aus dem Jahr 1996 unter der Regie von Kamal Tabrizi. Der Film wurde auch als Miniserie mit fünf Episoden im Fernsehen ausgestrahlt. Es war der erste iranische Film, der Humor im Kriegskontext verwendete. Viele Kritiker halten den Film für die beste iranische Kriegskomödie.
Read More »Bandar Abbas bietet Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit
Bandar Abbas ist eine Stadt, die eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit bietet. Es ist ein attraktives Touristenziel für in- und ausländische Besucher, das eine Reihe von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet, die es zu erkunden gilt. Die Stadt beherbergt auch einige der schönsten Strände der Region. Das …
Read More »Faludeh von Yazd als nationales Kulturerbe
Falude oder Faloodeh (فالوده fālūde) ist eine traditionelle persische Süßspeise aus stärkehaltigen dünnen Nudeln und einem sorbetartigen Sirup. Faloodeh wird mit Rosen- oder Zitronensirup zubereitet und mit Früchten und gehackten Pistazien serviert. Die Ursprünge von Faludeh sind bis in das Jahr 400 v. Chr. zurückzuverfolgen.
Read More »Windfänger: alte iranische Kühltechnologie gefragter denn je
Während sich die Industrieländer mit der wachsenden Dringlichkeit des Klimawandels und der städtischen Hitze auseinandersetzen, könnten sie sich als Inspiration an die alte Weisheit der iranischen Windfänger wenden. Viele Haushalte im Iran verfügen noch immer über dieses einfache, aber effektive Kühlgerät, das keinen Strom benötigt und Jahrhunderte alt ist. Experten …
Read More »Nachl Gardani Ritual in Yazd
Nachl Gardani oder Nakhl Bardari (persisch: نخلگردانی) ist ein historisches Ritual, das am Tag von Aschura in bestimmten Regionen des Iran und benachbarten Ländern praktiziert wird. Nachl ist der Name einer enorm großen Holzkonstruktion, die als symbolische Darstellung des Sarges Imam Husains (a.) gilt, und Nachl Gardani ist der Akt, …
Read More »Iraner und Muslime begehen weltweit Aschura und betrauern Märtyrertod von Imam Hussain
Millionen Muslime auf der ganzen Welt begehen Aschura, das an den Jahrestag des Märtyrertods von Imam Hussain (a), dem dritten schiitischen Imam und Enkel des Propheten Mohammad (Friede sei mit ihm), erinnert.
Read More »Aschura im iranischen Kino: Mochtarnameh
Mokhtarnameh (persisch: مختارنامه wörtlich „Das Buch Mochtar“) ist eine iranische epische / historische Fernsehserie unter der Regie von Davood Mirbagheri, die auf dem Leben von Al-Mukhtar basiert. Über 140 Schauspieler wurden darin gecastet. Der Film wurde ursprünglich in persischer Sprache gedreht, wurde aber kürzlich ins Arabische, Englisch, Urdu und Bengali synchronisiert.
Read More »