Did va Bazdid (Besuchen und besucht werden) (persisch دید و بازدید) Gleich am ersten Tag des neuen Jahres besucht man die Familie ersten Grades, d.h. zuerst die Großeltern und dann die Eltern. Anschließend werden Onkel und Tanten und in der Folge noch sonstige Verwandtschaft besucht. Dabei ist es zu beachten, dass die Jüngeren den Älteren einen Besuch abstatten müssen. In …
Read More »Tag Archives: nouruz
Uralt und unvergleichlich lebendig – Das Persische Neujahrsfest Nouruz
von Moritz Gause Eines der ältesten und zugleich populärsten Feste weltweit ist das Persische Neujahrsfest, Nouruz. Nouruz bedeutet übersetzt „Neuer Tag“, und wird in den meisten Traditionen am 21. März, der Tagundnachtgleiche zu Frühlingsbeginn, gefeiert. Der Ursprung dieses Festes liegt in ferner Urzeit, und bereits die Zoroastrier begingen mit diesem Tag den Beginn eines neuen Jahres. Nach dem Schahname, der …
Read More »Nouruz-Zeremonien – Khane takani (Frühjahrsputz) (Persisch خانهتکانی)
Khane takani (Frühjahrsputz) (Persisch خانهتکانی) Etwa 10 bis 15 Tage vor Nowruz wird das Haus oder die Wohnung gründlich gereinigt. Der Säuberungsgrad kennt nach oben keine Grenzen, so dass es mitunter auch eine komplette Renovierung einschließt.
Read More »Foto- und Poesiewettbewerb: Nouruz 1400
Wir laden alle kreativen Fotografen und Poeten zu einem Foto- und Poesiewettbewerb anlässlich des iranischen Nouruzfestes einladen: Thema: Nouruz 1400 | Das Tor des neuen Jahrhunderts Für alle Iran-Interessierte und Freunde der iranischen Sprache und Kultur Reichen Sie Ihre Beiträge zum Wettbewerb ein. Einsendeschluss: bis Ende April 2021 Email: info@irankultur.com O Wandler der Herzen und der Blicke, O Verwalter von …
Read More »Imam Chameneis Neujahrsbotschaft: Jahr des Produktionsschub
Das geehrte Oberhaupt Irans hat das Jahr 1399 des iranischen Sonnenkalenders, als Jahr des „Produktionsschubs“ benannt und erklärt: Der Produktionsschub muss das Leben der Menschen spürbar verändern. Am 20. März 2020 hielt Imam Chamenei die Fernsehansprache zum Neujahrsfest Nouruz 1399 nach dem persischen Sonnenkalender. Es folgt die sinngemäße Übersetzung aus der englischen Originalübersetzung. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Begnadenden …
Read More »