Das Iran-Haus lädt in Zusammenarbeit mit der Universität Teheran zu einem Seminar über die politische Philosophie im Islam ein. In diesem Webinar wird die Sicht muslimischer Philosophen auf die Gesellschaft und das politische Potenzial des Islams beleuchtet. Datum: 30. November 2022 16 Uhr via Zoom Mit Beiträgen von: Dr. Nadia Maftouni Autorin, Künstlerin und außerordentliche Professorin für Islamische Philosophie an …
Read More »Tag Archives: webinar
Die Kunst der iranischen Kinderbuchillustration – Webinar
Die Kinderbuchillustration gehört zweifelsohne zu den wichtigen Künsten, wenn es um Bücher geht und vor allem wenn es sich um Kinderbücher handelt. Im Iran wird diese Kunst seit vielen Jahren mit einer großen Professionalität ausgeführt. Iranische Kinderbuchillustratoren zählen regelmäßig zu den Gewinnern von Preisen für die beste Buchillustration. Am Samstag, dem 22.10.2022 wollen wir gemeinsam einige Werke betrachten und Gespräche …
Read More »Buchbesprechung: Die Kunst des Widerstands im Islam
Das Iran-Haus in Berlin lädt ein: Webinar Buchbesprechung: Die Kunst des Widerstands im Islam Die politischen Leistungen schiitischer Frauen im Nahen Osten und darüber hinaus Mittwoch, 26. Oktober 2022 – 18 Uhr Mit der Wissenschaftlerin und Autorin: Dr. Yafa Shanneik Dozentin am Zentrum für religiöse und spirituelle Studien an der Universität Lund, Schweden und ehemalige Dozentin für Islamwissenschaften an der …
Read More »Webinar: Iranistik in Deutschland
Das Iran-Haus lädt in Kooperation mit der Iranistik Stiftung und dem Saadi Kulturinstitut zu einem Webinar über die Iranistik in Deutschland ein. Mi. 19. Oktober 2022 um 18:00 Uhr Mit Beiträgen von: Prof. Mag. art Mitra Shahmoradi-Strohmeier Künstlerin und Forscherin, Wien Dr. Mehr Ali Newid Lehrbeauftragter, Ludwig-Maximilians-Universität, München Dr. Sheyda Mahnam Vizepräsidentin für Int. Kooperation der Iranistik Stiftung, Teheran Dr. …
Read More »Webinar: Der Ruhm von Ghadir Chum – So alt, wie die Geschichte des Islam
Das Iran-Haus lädt ein zum Webinar anlässlich des wichtigen, historischen Ereignisses Ghadir-Chum und freut sich auf Eure Teilnahme. Wir begrüßen zum Webinar den Berliner Theologen und Geistlichen Scheich Amir Nadji und den Alewitischen Geistlichen (Dede) Seyit Özgür Sözeri. Webinar Der Ruhm von Ghadir Chum- So alt, wie die Geschichte des Islam Mit Beiträgen von: Scheich Amir Nadji, Schiitischer Theologe Seyit …
Read More »Video „Eine dynamische Gesellschaft mit Werten und Verhaltensweisen“
Am 1. Juli fand das internationale Webinar über „Eine dynamische Gesellschaft mit Werten und Verhaltensweisen – Für kulturelle Nachhaltigkeit durch soziokulturelles Kapital“ statt. Hier folgt das Video des Webinars: Internationales Webinar: Eine dynamische Gesellschaft mit Werten und Verhaltensweisen – Für kulturelle Nachhaltigkeit durch soziokulturelles Kapital Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Dr. h.c. Hamid Doost Mohammadian Prof. Guiseppe Bellia Prof. Dr. …
Read More »Webinar: Frieden und gemeinsames Schicksal in den abrahamitischen Religionen
Das Iran Haus lädt in Kooperation mit der Universität Teheran ein: Webinar: Frieden und gemeinsames Schicksal in den abrahamitischen Religionen 23. JUNI 2022 um 18:00 MEZ Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Hamideh Mohagheghi Padeborner Institut für Islamische Theolgie Prof. Dr. Annette Meuthrath RWTH Aachen University Prof. Dr. Nadia Maftouni Universität Teheran Prof. Dr. Zeynab Barkhordri Universität Teheran Alexander Schmidt M.A. …
Read More »Webinar: Die Familie im Denken und praktischem Leben von Imam Chomeini
Video des Webinars Die Familie im Denken und praktischen Leben von Imam Chomeini. Die Familie im Denken und praktischen Leben von Imam Chomeini Zu diesem Webinar freuen wir uns, den Islam-Experten und wissenschaftlichen Leiter der internetbasierenden Enzyklopädie des Islam (eslam.de) Dr. Yavuz Özoguz und die seit vielen Jahren als Familien- und Eheberaterin tätige Schwester Mihriban zu unseren Gästen zählen zu …
Read More »Webinar: Der heilige Qu´ran in der deutschen Gesellschaft
Hier folgt das Video des Webinars Der heilige Qu´ran in der deutschen Gesellschaft. Wir wünschen viel Spaß beim Zusehen: Mit Dankbarkeit dürfen wir zu einer interessanten Online-Veranstaltung einladen und freuen uns über jede Teilnahme: Mit Beiträgen von: Dr. Markus Gerhold, Universität Gießen Scheich Amir Nadji, Schiitischer Theologe, Berlin Datum: 2. Juni 2022 um 18 Uhr MEZ
Read More »Webinar: Der heilige Qu´ran in der deutschen Gesellschaft
Mit Dankbarkeit dürfen wir zu einer interessanten Online-Veranstaltung einladen und freuen uns über jede Teilnahme: Mit Beiträgen von: Dr. Markus Gerhold, Universität Gießen Scheich Amir Nadji, Schiitischer Theologe, Berlin Datum: 2. Juni 2022 um 18 Uhr MEZ Meeting-ID: 811 0584 6238 Kenncode: 493271 Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/81105846238 Live-Stream: youtube.com/irankultur
Read More »