Recent Posts

Karawanserei aus der Qajar-Ära in Kerman

Die Vakil-Karawanserei aus der Qajar-Ära (1789-1925) in der südlichen Provinz Kerman wurde einigen Sanierungsarbeiten unterzogen, um sie in ein Hotel umzuwandeln, berichtete IRNA am Mittwoch. Das Hotel soll in naher Zukunft eingeweiht werden, nachdem es vollständig restauriert wurde, fügte der Bericht hinzu. Das Projekt wird von Kermans Abteilung für Kulturerbe, …

Read More »

Iranische Fotografen gewinnen Siena Creative Photo Awards

Iranische Fotografen haben bei den Creative Photo Awards in Siena, Italien, in mehreren Kategorien höchste Auszeichnungen erhalten. Alireza Sahebi erhielt den ersten Preis in der Kategorie Porträt für „Aram“, das ein Mädchen darstellt. „Haben Sie jemals ein Geräusch gehört, das lauter ist als das Geräusch der Augen?“ Der Fotograf fragt …

Read More »

Ferdinand Nesselmann | Reihe Deutsche Orientalisten

Georg Heinrich Ferdinand Nesselmann (24.2.1811 – 8.1.1881 n.Chr.) war ein deutscher Orientalist, der unter anderem Saadi ins Deutsche übersetzt hat. Ferdinand Nesselmann ist am 24. Februar 1811 in Fürstenau im Kreis Elbing geboren. Sein Vater war der Pfarrer George Ferdinand Nesselmann und seine Mutter dessen Ehefrau Eleonore Sophie Friederike Gericke. …

Read More »