Home » Nachrichten » „Christus und Kultur“ auf Persisch erschienen
Foto: Exemplare der persischen Ausgabe des Buches „Christus und Kultur“ von H. Richard Niebuhr.

„Christus und Kultur“ auf Persisch erschienen

Irans Akademie der Islamischen Wissenschaften und Kultur hat kürzlich das Buch „Christus und Kultur“ von H. Richard Niebuhr auf Persisch veröffentlicht.

Mohsen Badreh und Ruhollah Golmoradi sind die Übersetzer des ursprünglich 1951 erschienenen Buches. 

Die Ausgabe zum 50-jährigen Jubiläum, mit einem neuen Vorwort des angesehenen Historikers Martin E. Marty, der dieses Buch als eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit ansieht, sowie einer Einführung des Autors, die zuvor noch nie in das Buch aufgenommen wurde, und ein neues Vorwort von James Gustafson, dem führenden christlichen Ethiker, der als Niebuhrs zeitgenössischer Nachfolger gilt, stellt eine völlig neue Generation christlicher Leser vor die Herausforderung, in einem materialistischen Zeitalter Christus treu zu bleiben.

Helmut Richard Niebuhr war einer der bedeutendsten christlich-theologischen Ethiker im Amerika des 20. Jahrhunderts, bekannt vor allem durch „Christ and Culture“ und sein posthum erschienenes Buch „The Responsible Self“.

Der jüngere Bruder des Theologen Reinhold Niebuhr, Richard Niebuhr, lehrte mehrere Jahrzehnte an der Yale Divinity School.

Seine Theologie (zusammen mit der seines Kollegen Hans Wilhelm Frei in Yale) war eine der Hauptquellen der postliberalen Theologie, die manchmal als „Yale-Schule“ bezeichnet wird.

Er beeinflusste Persönlichkeiten wie James Gustafson und Stanley Hauerwas.

Foto: Exemplare der persischen Ausgabe des Buches „Christus und Kultur“ von H. Richard Niebuhr.

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert