Falude oder Faloodeh (فالوده fālūde) ist eine traditionelle persische Süßspeise aus stärkehaltigen dünnen Nudeln und einem sorbetartigen Sirup. Faloodeh wird mit Rosen- oder Zitronensirup zubereitet und mit Früchten und gehackten Pistazien serviert. Die Ursprünge von Faludeh sind bis in das Jahr 400 v. Chr. zurückzuverfolgen.
Read More »Irankultur
Windfänger: alte iranische Kühltechnologie gefragter denn je
Während sich die Industrieländer mit der wachsenden Dringlichkeit des Klimawandels und der städtischen Hitze auseinandersetzen, könnten sie sich als Inspiration an die alte Weisheit der iranischen Windfänger wenden. Viele Haushalte im Iran verfügen noch immer über dieses einfache, aber effektive Kühlgerät, das keinen Strom benötigt und Jahrhunderte alt ist. Experten …
Read More »Nachl Gardani Ritual in Yazd
Nachl Gardani oder Nakhl Bardari (persisch: نخلگردانی) ist ein historisches Ritual, das am Tag von Aschura in bestimmten Regionen des Iran und benachbarten Ländern praktiziert wird. Nachl ist der Name einer enorm großen Holzkonstruktion, die als symbolische Darstellung des Sarges Imam Husains (a.) gilt, und Nachl Gardani ist der Akt, …
Read More »Iraner und Muslime begehen weltweit Aschura und betrauern Märtyrertod von Imam Hussain
Millionen Muslime auf der ganzen Welt begehen Aschura, das an den Jahrestag des Märtyrertods von Imam Hussain (a), dem dritten schiitischen Imam und Enkel des Propheten Mohammad (Friede sei mit ihm), erinnert.
Read More »Aschura im iranischen Kino: Mochtarnameh
Mokhtarnameh (persisch: مختارنامه wörtlich „Das Buch Mochtar“) ist eine iranische epische / historische Fernsehserie unter der Regie von Davood Mirbagheri, die auf dem Leben von Al-Mukhtar basiert. Über 140 Schauspieler wurden darin gecastet. Der Film wurde ursprünglich in persischer Sprache gedreht, wurde aber kürzlich ins Arabische, Englisch, Urdu und Bengali synchronisiert.
Read More »Aschura: Wie eine Bewegung den Lauf der Geschichte veränderte
Straßen im ganzen Land sind mit Bannern und Fahnen geschmückt, überall in der Stadt stellen Menschen Stände auf und verschenken Speisen und Getränke, in der Nacht werden Elegien gesungen und auf die Brust geschlagen, während Tränen über die trauernden Gesichter aus allen Gesellschaftsschichten laufen.
Read More »Tasu’a am Vorabend des Jahrestages des Märtyrertods von Imam Hussain
Millionen Iraner im ganzen Iran veranstalten Trauerrituale anlässlich von Tasu'a, dem neunten Tag von Muharram im islamischen Kalender und dem Vorabend des Märtyrertods des Imam Hussain (Friede sei mit Ihm), dem Enkel des Propheten Muhammad (s).
Read More »Buchvorstellung: Der Koran. Adel Theodor Khoury
Korantext, Übersetzung und Kommentar in einem Band – Die heilige Schrift des Islams – sensibel und lesbar übersetzt – Die Übersetzung, die auch von Muslimen anerkannt ist – Für alle am Dialog der Religionen und der Kulturen Interessierten Was für Muslime Richtschnur des Glaubens und der Lebensführung ist, findet sich …
Read More »Christlicher Islam-Experte Adel Theodor Khoury gestorben
Adel Theodor Khoury ist tot. Der Priester, Religionswissenschaftler und Islam-Experte war jahrzehntelang als Professor in Münster tätig. Khoury machte sich als engagierter Vertreter des christlich-islamischen Dialogs international einen Namen, nicht zuletzt durch seine Koran-Übersetzung. Der Archimandrit (Priester) der griechisch-katholisch-melkitischen Kirche war von 1970 bis zu seiner Emeritierung 1993 Professor und …
Read More »UN-Generalversammlung verabschiedet Resolution gegen Koranverbrennungen
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Dienstag eine Resolution verabschiedet, in der sie alle Angriffe auf heilige Bücher bedauert und sie als Verstoß gegen das Völkerrecht bezeichnet. Diese Resolution folgt auf zahlreiche Verbrennungen und Entweihungen von Koranen in europäischen Ländern, darunter kürzlich eine von der Polizei genehmigte Verbrennung vor …
Read More »