Am Montag starteten Dutzende Nomaden aus verschiedenen iranischen Provinzen ein großes Festival, um ihr kulturelles Erbe und ihre touristische Anziehungskraft hervorzuheben. Die fünftägige Veranstaltung findet in Schiraz in der Nähe des Hafez-Mausoleums statt, das in einer spirituellen Atmosphäre thront, die auf den Dichter aus dem 14. Jahrhundert zurückgeht. Nach Angaben …
Read More »Iran feiert den 6. Jahrestag der UNESCO-Ernennung des historischen Reitspiel Chogan
Chogan gilt als die erste Mannschaftssportart der Welt, das erste Ballspiel der Welt und gilt heute als die schnellste Mannschaftssportart und das schnellste Ballspiel der Welt. Das erste aufgezeichnete Spiel fand 600 v. Chr. im alten Persien statt.
Read More »Iranische Nominierungen für den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis 2024
Zehn iranische Autoren, Illustratoren und Leseförderer wurden zusammen mit einem Projekt für den Astrid Lindgren Memorial Award (ALMA) 2024 nominiert. Für den Preis 2024 wurden insgesamt 245 Kandidaten aus 68 Ländern nominiert. Auf der Liste stehen Autoren und Illustratoren ebenso wie Geschichtenerzähler und Leseförderer. Der Preisträger wird am 9. April …
Read More »Ali Qapu; Einzigartiger historischer Palast im Herzen des Iran
Der historische Palast von Ali Qapu in der iranischen Provinz Isfahan stammt aus dem frühen 11. Jahrhundert n. Chr. und ist einzigartig in seiner Architektur und dekorativen Kunst. Der historische Palast Ali Qapu ist ein Gebäude, das ursprünglich als Eingangstor des Regierungshauptquartiers der Safawiden diente. Ursprünglich war es einfach, aber …
Read More »Schole Zard wurde zum besten Pudding der Welt gekürt
Irans Schole Zard hat sich laut TasteAtlas – einer Website mit internationalen Lebensmittelführern – weltweite Anerkennung als bester Pudding der Welt erworben. Der süße, tief aromatische und delikate persische Milchreis wird aus drei verschiedenen Zutaten hergestellt: Safran, Kardamom und Rosenwasser. Fırın Sütlaç aus der Türkei, Tembleque aus Puerto Rico und …
Read More »Call for Paper | 16. Internationaler Preis für Kulturforschung (IACR)
Das Sekretariat des 16. Internationalen Preises für Kulturforschung (IACR) lädt Wissenschaftler und Forscher ein, am 16. Festival für Kulturforschung teilzunehmen und sieht Einreichungen von internationalen Forschungsarbeiten entgegen. Das Festival konzentriert sich auf Studien zur iranischen Kultur und zu kulturellen Themen. Forscher können ihre Studien in Form eines Forschungsprojekts, einer Masterarbeit, …
Read More »Iranische Karawansereien; Touristenattraktion für eine Zeitreise
Iranische Karawansereien, die kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe hinzugefügt wurden, sind Touristenattraktionen für Zeitreisen.
Read More »UNESCO nimmt historische Karawansereien Irans in Weltkulturerbeliste auf
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat 54 historische iranische Karawansereien in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die Entscheidung wurde am Sonntag auf der 45. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in der Hauptstadt Saudi-Arabiens getroffen, nachdem die iranischen Karawansereien in 24 Provinzen im ganzen Land sorgfältig geprüft …
Read More »National-Tag der persischen Poesie und Literatur
Am 18. September feiert der Iran den Nationaltag der persischen Poesie und Literatur im Gedenken an den hoch angesehenen zeitgenössischen persischen Dichter Mohammad-Hossein Behdschat Tabrizi, bekannt als Schahriyar. Schahriyars Werk zeichnete sich durch seine politischen, sozialen und kulturellen Einsichten aus und machte ihn zu einer bedeutenden Figur in der iranischen …
Read More »Der Weg nach Kerbala – Eindrücke einer Arbain Pilgerreise
Die größte Versammlung der Welt und der längste Fußmarsch, an der Millionen von Muslimen und Nichtmuslimen aus aller Welt teilnehmen, wird auch von vielen Menschen aus Europa und auch Deutschen besucht. Hier geben einen Reisebericht wieder, aus der Feder der Autorin und Islamwissenschaftlerin Kathleen Göbel stammt, die bereits 2014 die …
Read More »