Jährlich werden mehr als 10.000 Tonnen Rosen in der iranischen Stadt Meymand geerntet. Meymand ist eine Stadt in der Provinz Fars, 120 km von Shiraz entfernt, deren Hauptbeschäftigung die Landwirtschaft ist. Mit 1.550 Hektar Blumengärten werden jährlich vier Tonnen Mohammadi-Blumen pro Hektar geerntet. Im April hat die Besichtigung dieser Stadt …
Read More »Die 13. Präsidentschaftswahlen in Iran
Die 13. Präsidentschaftswahlen sind für den 18. Juni geplant. Im Deutschland lebende Iranerinnen und Iraner können an der Botschaft und den Generalkonsulaten ihre Stimme abgeben. catalog entekhabat 1400-web(1)
Read More »Irans Animation „The Fourth Wall” bester Film beim Zagreb Filmfestival
Der Animationsfilm „The Fourth Wall” von Mahboubeh Kalaei wurde beim 31. World Festival of Animated Film Animafest Zagreb 2021 als bester Film ausgezeichnet. In der letzten Sektion des Weltfestivals des Animationsfilms Animafest Zagreb 2021 wurde der 10-minütige Animationsfilm mit dem „Zlatko Grgić Award“ ausgezeichnet. Im Allgemeinen handelt der Film von …
Read More »Kunsthandwerksmarkt in Isfahan
Die Stadt Isfahan ist die zweite Weltstadt des Kunsthandwerks in Iran und beherbergt einen der schönsten Kunsthandwerksbasare Irans. Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat insgesamt 11 iranische Städte und drei Dörfer zu Weltstädten bzw. Weltdörfern des Kunsthandwerks gelistet. Iran führt die Liste an. Weltweit registrierte iranische Städte und Dörfer des …
Read More »Fatima Masuma, Fatima die Reine
Fatima Masuma (Fatima die Reine) (arabisch: فاطمة المعصومة), zuweilen Masume geschrieben, ist eine Tochter von Imam Musa Kazem (a.) und Schwester von Imam Ali Reza (a.), die im Leben und Ableben eine besondere Rolle gespielt hat. Um ihr Mausoleum herum entstand eine der größten schiitischen Ausbildungsstätten für Geistliche, die „Hauza …
Read More »Giveh: Iranische traditionelle handgefertigte Schuhe
Diese handgefertigten Schuhe bestehen aus einer Ledersohle oder Gummi und einem Baumwollobermaterial. Giveh ist in der Provinz Kurdistan sehr beliebt. Giveh oder Givah ist eine Art weicher, bequemer, haltbarer und handgefertigter Schuh, der in mehreren Teilen des Iran verbreitet ist, insbesondere in ländlichen und bergigen Gebieten der Provinz Kermanshah. Die …
Read More »Iran an der Spitze der Weltstätten des Kunsthandwerks
Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat insgesamt 11 iranische Städte und drei Dörfer zu Weltstädten bzw. Weltdörfern des Kunsthandwerks gelistet. Iran führt die Liste an. Die Eintragung als Weltstätte des Kunsthandwerks durch die in Belgien ansässige Organisation WCC (World Crafts Council) soll zur Erweiterung des Bekanntheitsgrads einer Ortschaft und ihrer …
Read More »Malileh-Kari
Malileh-Kari ist ein Zweig des iranischen Kunsthandwerkes mit Gold, Silber aber auch Kupfer. Und zwar werden dünne Stäbchen dieser Metalle sorgfältig und geschickt zu traditionellen Ornamenten wie das des Arabesken-Dekors verflochten. Die Blütezeit von Malileh-Kari begann gemäß historischen Belegen unter den Seldschuken und erreichte unter den Safawiden ihren Höhepunkt. Die …
Read More »59 Millionen Iraner sind wahlberechtigt
Der Sprecher der Wahlhauptquartier des Landes schätzte die Zahl der Wahlberechtigten für die Präsidentschaftswahlen, islamische Stadt- und Dorfräte, mittelfristige Mitglieder der Islamischen Beratenden Versammlung und Führungsexperten auf mehr als 59 Millionen. Seyyed Ismail Mousavi sagte am Sonntag in einem Gespräch über die Wahlberechtigten des Iran: Mehr als 59 Millionen 310.307 …
Read More »3. Internationale Designausstellung in Iran
Der Sekretär der 3. jährlichen internationalen Designausstellung kündigte die Durchführung dieser Veranstaltung mit 272 Künstlern aus 32 Ländern mit mehr als 104 Werken an. ‚Ashkan Ghazanchaei‘ sagte in einer Pressekonferenz am Dienstag, in der er den Ablauf der dritten jährlichen internationalen Designausstellung erläuterte: „Im März wurde der Aufruf zur dritten …
Read More »