Teheran wird zum ersten Mal Gastgeber eines Festivals sein, das Kurzfilmen und Fotos gewidmet ist, die von der Arbain-Pilgerreise inspiriert sind. Das Festival mit dem Titel „Siebzig Sekunden“ wird von der Kunst- und Kulturorganisation der Stadt Teheran organisiert. Arbain-Pilger können an der Veranstaltung teilnehmen, indem sie ihre spirituellen Momente und …
Read More »Nachl Gardani Ritual in Yazd
Nachl Gardani oder Nakhl Bardari (persisch: نخلگردانی) ist ein historisches Ritual, das am Tag von Aschura in bestimmten Regionen des Iran und benachbarten Ländern praktiziert wird. Nachl ist der Name einer enorm großen Holzkonstruktion, die als symbolische Darstellung des Sarges Imam Husains (a.) gilt, und Nachl Gardani ist der Akt, …
Read More »Iraner und Muslime begehen weltweit Aschura und betrauern Märtyrertod von Imam Hussain
Millionen Muslime auf der ganzen Welt begehen Aschura, das an den Jahrestag des Märtyrertods von Imam Hussain (a), dem dritten schiitischen Imam und Enkel des Propheten Mohammad (Friede sei mit ihm), erinnert.
Read More »Aschura im iranischen Kino: Mochtarnameh
Mokhtarnameh (persisch: مختارنامه wörtlich „Das Buch Mochtar“) ist eine iranische epische / historische Fernsehserie unter der Regie von Davood Mirbagheri, die auf dem Leben von Al-Mukhtar basiert. Über 140 Schauspieler wurden darin gecastet. Der Film wurde ursprünglich in persischer Sprache gedreht, wurde aber kürzlich ins Arabische, Englisch, Urdu und Bengali synchronisiert.
Read More »Aschura: Wie eine Bewegung den Lauf der Geschichte veränderte
Straßen im ganzen Land sind mit Bannern und Fahnen geschmückt, überall in der Stadt stellen Menschen Stände auf und verschenken Speisen und Getränke, in der Nacht werden Elegien gesungen und auf die Brust geschlagen, während Tränen über die trauernden Gesichter aus allen Gesellschaftsschichten laufen.
Read More »Tasu’a am Vorabend des Jahrestages des Märtyrertods von Imam Hussain
Millionen Iraner im ganzen Iran veranstalten Trauerrituale anlässlich von Tasu'a, dem neunten Tag von Muharram im islamischen Kalender und dem Vorabend des Märtyrertods des Imam Hussain (Friede sei mit Ihm), dem Enkel des Propheten Muhammad (s).
Read More »Touristen in Yazd nehmen an Muharram-Trauerritualen teil
Auch in diesem Jahr nehmen einige ausländische Reisende in Yazd an den Muharram-Trauerritualen teil, bei denen die Einheimischen an den Märtyrertod von Imam Hussein (AS) und seinen treuen Gefährten erinnern, die 680 n. Chr. in Karbala im heutigen Irak getötet wurden. „Zum Beispiel besuchte eine Gruppe von 25 Reisenden aus …
Read More »Die Reflektion von Aschura im iranischen Kino
Das Aschura-Ereignis ist eines der dramatischsten und tiefgreifendsten historischen Ereignisse. Es markiert den Märtyrertod von Imam Hussain (a), dem dritten Imam und Enkel des Propheten Muhammad (s), zusammen mit seinen 72 treuen Gefährten. Die Rituale und Prozessionen während des Muharram, insbesondere die Nachstellungen der Schlacht von Kerbela und des Märtyrertods …
Read More »Tazieh-Darbietungen auf der Bühne des Rudaki Open-Air Theaters
Im Rudaki-Freilichttheater in Teheran finden in den ersten zehn Tagen des Monats Muharram Aufführungen des iranischen Passionsspiels Tazieh statt. Während der Muharram-Rituale gedenken Millionen Muslime des Märtyrertods von Imam Hussein (a), dem Enkel des Propheten Muhammad (s). Die Tazieh Gruppe Sayyidu Schuheda unter der Leitung von Ahmad Azizi wird ihre …
Read More »Aschura-Kunst im Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst Ausstellung
Eine Ausstellung über die Reflexion von Aschura in der zeitgenössischen bildenden Kunst mit dem Titel „Still Streaming“ wird am Mittwoch, gleichzeitig mit dem Beginn des Mondmonats Muharram im Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst, eröffnet. Nach Angaben der Öffentlichkeitsarbeit des Teheraner Museums für zeitgenössische Kunst wird die Ausstellung am Mittwoch um …
Read More »