Mittwoch , November 5 2025
defa

Kunst

Iranischer Kurzfilm „Das Dreizehnte Jahr“ nimmt am Berliner Interfilm-Festival teil

Der vom iranischen Filmemacher Samad Alizadeh inszenierte Kurzfilm Sizdah Saleghi „Das Dreizehnte Jahr“ soll beim Internationalen Kurzfilmfestival Interfilm Berlin in Deutschland antreten. Die Geschichte dreht sich um Helia, ein junges Mädchen, das ihren 13. Geburtstag feiert. Ihre Familie beginnt jedoch, ihr das Radfahren einzuschränken, weil sie glaubt, dass sie damit …

Read More »

Die Gabbeh-Teppiche aus Buschehr

Gabbeh ist eines der beliebtesten Kunsthandwerke Buschehrs. Sie sind in fast allen Dörfern und sogar einigen Städten von Buschehr verbreitet. Für viele Familien ist es auch die erste oder zweite Einkommensquelle. Gabbeh ähnelt Teppichen, unterscheidet sich jedoch in Motiven, Größe, Farben und der Anzahl seiner langen und dicken Schussfäden. Motive …

Read More »

Emaille, brillante Kunst aus Feuer, Erde und Ofen

Emaille bezieht sich auf die Kunst, Metalle wie Gold, Silber und Kupfer (und manchmal auch Glas und Keramik, die auch als Glasemaille oder Porzellanemaille bezeichnet werden) mit undurchsichtigem oder transparentem, farbigem Material zu bemalen und zu dekorieren. In der Tat kann es als eine experimentelle oder Laborkunst betrachtet werden, die …

Read More »

Artibition stellt Sammlung moderner Kunst aus

 Am Freitag wurde in der Artibition Gallery in Teheran eine Gruppenausstellung mit dem Titel „Modern Art Collector“ eröffnet, die Werke renommierter iranischer Künstler in verschiedenen Kunstmedien zeigt. Am neuen Standort der Galerie, die am Wochenende offiziell eingeweiht wurde, seien Kunstwerke von 21 renommierten Persönlichkeiten ausgestellt worden, berichtete Mehr. Zu den …

Read More »

Der Kapitän wird beim Internationalen Filmfestival SCHLiNGEL zu sehen sein

Der iranische Film Der Kapitän „Captain“ von Mohammad Hamzei wird am Internationalen Filmfestival SCHLiNGEL in Deutschland teilnehmen. „Der Kapitän“ wird im Wettbewerbsteil des Internationalen Filmfestivals SCHLiNGEL in Deutschland gezeigt. Es ist ein Film für Kinder und Jugendliche, der das Thema Hoffnung und Vergebung thematisiert. „Sie nennen mich Isa, ich werde …

Read More »

Mirkarimis „The Night Guardian“ vertritt den Iran bei den Oscars

 „The Night Guardian“ (Der Nachtwächter) von Reza Mirkarimi wurde als iranischer Beitrag für die bevorstehende 96. Oscar-Verleihung in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ ausgewählt. Ein Komitee aus neun Filmexperten wurde von der iranischen Farabi Cinema Foundation damit beauftragt, die Einreichung des Landes für das Oscar-Rennen auszuwählen. Am Dienstag wählte das …

Read More »

Internationale Illustrationsausstellung zum Thema Frieden in Teheran

Das Iranische Künstlerforum in Teheran veranstaltet vom 22. bis 29. September eine internationale Illustrationsausstellung zum Thema Frieden. „Frieden mit den Menschen“, „Frieden mit der Natur“, „Frieden mit den Tieren“ und „Frieden mit der Welt“ sind die Unterthemen der Ausstellung, in der Künstler aus 15 Ländern ihre Werke präsentieren. Die Wintergalerie …

Read More »

Erstes Herbstkonzert des Teheraner Symphonieorchester

Das Teheraner Symphonieorchester unter der Leitung des Dirigenten Manuchehr Sahbai wird am 28. September sein erstes Herbstkonzert in der Teheraner Vahdat-Halle abhalten. Sahbai wird das Orchester durch eine Sammlung klassischer Stücke führen, darunter Beethovens Symphonie Nr. 7 und den ersten Teil von Brahms‘ Symphonie Nr. 4 sowie Dance in Semnan …

Read More »

Das Fadschr-Musikfestival findet mit neuem Format im Februar statt

Die 39. Ausgabe des Fadschr-Musikfestivals soll vom 12. bis 17. Februar 2024 in Teheran und anderen Provinzen stattfinden, gaben die Organisatoren bekannt. Das Festival hat in seiner kommenden Ausgabe einen Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die Wettbewerbskategorie herausgegeben und bittet um Einreichungen in verschiedenen Genres der Vokal- und Instrumentalmusik, …

Read More »

Das iranische Nationalorchester ehrt Arbain mit einer Hommage

Das Nationalorchester des Iran würdigte Arbain mit einem „Sonderkonzert“ in der Teheraner Vahdat-Halle anlässlich des 40. Tages nach Aschura, dem Märtyrertod von Imam Hussain (a). Das von Homayoun Rahimian dirigierte Konzert wurde vom bekannten iranischen Sänger Hesameddin Seraj, dem Komponisten Seyyed Mohammad Mirzamani und dem Dichter Saed Baqeri begleitet, der …

Read More »