Home » Iran » Kultur » Samanu für die Nouruz-Feierlichkeiten
https://www.tehrantimes.com/news/482647/Villagers-prepare-Samanu-for-Noruz-celebrations

Samanu für die Nouruz-Feierlichkeiten

Als Teil der Nouruz-Feierlichkeiten haben die Bewohner des Dorfes Kortavidsch in der westlichen Provinz Kermanschah am Sonntag während eines traditionellen Rituals Samanu (persisch: سمنو) gekocht, sagte ein lokaler Tourismusbeamter.

Das Ritual, das kürzlich in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes des Iran aufgenommen wurde, findet jährlich um die iranischen Neujahrsfeiertage Nouruz statt, sagte Aziz Mostafai am Montag.

Einheimische behaupten, das Ritual sei mehr als 200 Jahre alt, aber basierend auf verfügbaren Beweisen scheint es uralt zu sein, fügte der Beamte hinzu.

Samanu ist einer der Gegenstände, die in der Haft Sin Tafel enthalten sind, einer Anordnung von sieben symbolischen Gegenständen, die traditionell im iranischen Neujahr, Nouruz, ausgestellt werden.

Eine Haft-Sin-Tafel Festlegen zu Nouruz ist ein Brauch, der von fast allen Iranern weltweit eingehalten wird.

Sieben Gegenstände auf dem Tisch beginnen mit „S“ in persischer Sprache, zusätzlich zu Goldfischen, bunten Eiern, dem Koran, Kerzen und einem Spiegel.

Zu den sieben Zutaten gehören Sabzeh (Weizen, Gerste, Mungobohnen oder Linsensprossen, die in einem Gericht wachsen), Samanu (süßer Pudding aus Weizenkeimen), Senjed (wilde Olivenfrucht), Sir (Knoblauch), Sib (Apfel), Sumach (ein Gewürz) und Serkeh (Essig).

https://www.tehrantimes.com/news/482647/Villagers-prepare-Samanu-for-Noruz-celebrations

 

Check Also

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert