Liebe Freunde des Films und des iranischen Kinos. In dieser neuen Sparte unseres Portals wollen wir von nun an iranische Filme vorstellen und diese besprechen. Das iranische Kino zählt weltweit zu den Erfolgreichsten und iranische Filmemacherinnen und Filmemacher werden international mit zahlreichen Preisen und Festivals geehrt. Filme iranischer Autoren, Regisseure …
Read More »Internationale Koran-Ausstellung in Teheran eröffnet
Die internationale Sektion der 30. Ausgabe der Internationalen Heiligen-Koran-Ausstellung wurde am Montag eröffnet. An der Eröffnungszeremonie der Ausstellung nahmen der Minister für Kultur und islamische Führung Mohammad-Mehdi Esmaeili und eine Gruppe von Kulturschaffenden teil. Kunstwerke, die Koranverse und -lehren darstellen, sowie seltene Manuskripte einiger islamischer Bücher sind in der Ausstellung …
Read More »Schahyun-See in Dezful
Der Schahyun-See (persisch: دریاچه شهیون) ist einer der schönsten Seen im Iran und gilt als einer der interessantesten Orte in Dezful, das 23 Kilometer nordöstlich von Andimshek liegt. Der Schahyun-See liegt im Norden der Stadt Dezful. Dieser See liegt hinter den Bergen von Qala Schadab und Tangwan, und die Größe …
Read More »„Jeder stirbt für sich allein“ in iranischen Buchhandlungen
„Jeder stirbt für sich allein“ des deutschen Schriftstellers Hans Fallada wurde auf Persisch veröffentlicht. Mohammad Hemmati ist der Übersetzer des 1947 erstmals veröffentlichten Buches. Inspiriert von einer wahren Begebenheit, ist „Every Man Dies Alone“ die packende Geschichte der Entschlossenheit eines gewöhnlichen Mannes, der Tyrannei der Naziherrschaft zu trotzen. Die Geschichte …
Read More »Sechs Millionen Museumsbesucher während der Nouruzfeiertage
Die Zahl zeigt Jahr für Jahr ein deutliches prozentuales Wachstum, sagte der Direktor für Museen und historische Gebäude des Tourismusministeriums am Sonntag. Museen in den Provinzen Fars, Isfahan, Teheran, Khuzestan und Kerman verzeichneten die meisten Besucher, erklärte Morteza Adibzadeh. Die Museen organisierten in der genannten Zeit auch rund 270 Programme …
Read More »Tag in der Natur in Iran – Sizdah-be-dar
Der 13.Farwardin, also der 13. Tag des ersten Monats im iranischen Sonnenkalender, ist alten Traditionen zufolge der Tag, den die Menschen außer Haus und möglichst in der freien Natur verbringen sollen. „Sizdah-be-dar“ heißt dieser Tag in Iran, was bedeutet „der Dreizehnte vor der Tür“. Mit diesem Tag sind viele Sitten …
Read More »Nasser Chosrau – Philosoph und Dichter
Zu den iranischen Berühmtheiten des 5. Jahrhunderts nach der Hidschra bzw. 11. Jahrhunderts nach Christus gehört Nasir-i Chusrau, auch Nasser Chosrau. Nasir-i Chusrau (persisch: ناصرخسرو) war ein Philosoph und Dichter und hat in dem damaligen Groß-Iran gelebt. Abu Muʿin Nasir ibn Chusrau ibn Harith al Qubadiyani– so lautet der …
Read More »Soltaniyeh – Größte Backsteinkuppel der Welt
Diese Kuppel wurde im 13. Jahrhundert von Sultan Mohammad Chodabandeh erbaut und ist heute die größte Backsteinkuppel der Welt. Die Stadt Soltaniye mit mehr als 30.000 Einwohnern liegt 40 km vom Zentrum der Provinz Zandschan entfernt. Das Gebäude entstand zwischen 1302 und 1312 n.Chr. und ist das am besten erhaltene …
Read More »Der Keeyow See, ein Naturwunder in Chorramabad in Westiran
Der Keeyow See (persisch: دریاچه کیو) ist ein natürlicher See im Nordwesten der Stadt Chorramabad in der iranischen Provinz Lorestan. Der See umfasst eine Fläche von 7 Hektar und ist 3 bis 7 Meter tief. Neben dem Keeyow See gibt es einen Vergnügungspark und andere Freizeiteinrichtungen. Dies ist der einzige …
Read More »Empfehlungen der traditionellen iranische Medizin für den Ramadan
In Anbetracht ihrer mehrere tausend Jahre währenden Geschichte und ihres Schwerpunkts auf der Verbesserung des Lebensstils und der Erhaltung der Gesundheit verfügt die traditionelle iranische Medizin über eine reiche Kapazität zur Förderung der Selbstfürsorge, insbesondere während des heiligen Monats Ramadan. Die Befolgung der Lehren dieser medizinischen Denkschule hat einen erheblichen …
Read More »