Sonntag , Juni 22 2025
defa

Der landesweite Marsch von 13. Aban findet in iranischen Städten statt

Der Marsch von 13. Aban findet heute – Freitag – vor der ehemaligen US-Botschaft in Teheran und gleichzeitig in 900 iranischen Städten statt.

Der landesweite Marsch von 13. Aban begann heute mit der Teilnahme von Schülern, Studenten und verschiedenen Gruppen von Menschen vor der ehemaligen US-Botschaft in Teheran und gleichzeitig in den 900 iranischen Städten mit dem zentralen Slogan von ‚Epischer Widerstand und Kampf gegen die Arroganz‘.

Der Marsch findet jedes Jahr anlässlich des Märtyrertums iranischer Studenten bei den Protesten am 5. November 2009 an der Universität von Teheran statt, um die rechtmäßigen Forderungen der iranischen Nation auszudrücken.

Die Teilnehmer des Marsches sangen den Slogan ‚Death to America‘ ​​und zeigten damit ihren Ekel mit der feindlichen und arroganten Politik des Systems der Herrschaft und an der Spitze der Vereinigten Staaten.

Die Menschen hielten Plakate zur Unterstützung der Polizei mit dem Titel ‚Dank an die Polizei‘.

Am Rande des Marsches der Menschen in Teheran wurden verschiedene kulturelle Stände eingerichtet, darunter der Einheitsstand der iranischen ethnischen Zugehörigkeit.

Auf beiden Seiten der Taleghani Street finden Ausstellungen statt, und es werden Bilder von heiligen Verteidigungsmarktyrern und nuklearen Märtyrern und Sicherheitsverteidigern ausgestellt.

Auf einer Ausstellung mit dem Titel ‚Westler haben keine Barmherzigkeit‘ sind Bilder von US-Verbrechen in Abu Ghraib, Hiroshimas Atombomben, Halabja Chemische Bombenangriffe,  Ermordung der wehrlosen Menschen des Irak, Terroranlagen in Imam Rezas Schrein in den 1980er Jahren und Schah-Tscheragh-Schrein ausgestellt worden.

 

https://de.irna.ir/news/84932258/Der-landesweite-Marsch-von-13-Aban-findet-in-iranischen-St%C3%A4dten

 

Check Also

Symbolisches Tschogan-Spiel auf dem Naqsch-e Dschahan-Platz zur Feier der Woche des kulturellen Erbes

Auf dem riesigen Naqsch-e Dschahan-Platz in Isfahan, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, fand am Samstag ein symbolträchtiges Tschogan-Spiel statt, das von Musik und Geschichten begleitet wurde. Dabei handelt es sich um ein altes iranisches Reitspiel.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert