Home » Iran » Kultur » Internationale Buchmesse in Teheran eröffnet mit Tadschikistan als Ehrengast

Internationale Buchmesse in Teheran eröffnet mit Tadschikistan als Ehrengast

Die 34. Ausgabe der Teheraner Internationalen Buchmesse wurde am Mittwoch, dem 10. Mai 2023 mit dem persischsprachigen Tadschikistan als Ehrengast der großen iranischen Buchmesse eröffnet.

Über 3.000 ausländische und iranische Verlage sowie über 200 große iranische Buchhandlungen präsentieren auf der Buchmesse unter dem Motto „Die Zukunft ist lesbar“ ihre neuesten Angebote.

Direktoren mehrerer Buchmessen, darunter der Doha International Book Fair, der New Delhi World Book Fair und der Muscat International Book Fair, nahmen an der Eröffnungszeremonie der elftägigen Messe teil.

Darüber hinaus sind die Kulturminister Tadschikistans und Venezuelas in Teheran, um die Veranstaltung zu besuchen.

In einer von den Organisatoren veröffentlichten Pressemitteilung bezeichnete der tadschikische Botschafter Zohidi Nizomiddin Shamsiddinzoda die Buchmesse als die größte Kulturveranstaltung in der Region, deren Ziel es sei, die kulturellen Beziehungen in der Region durch die Präsentation der neuesten Publikationen zu verbessern.

„Wir haben in kulturellen, historischen und religiösen Fragen viel mit dem Iran gemeinsam, und die gemeinsamen kulturellen und historischen Werte bilden die Grundlage für mehr kulturelle Interaktionen zwischen den beiden Ländern“, sagte er.  

Er wies darauf hin, dass die Wahl seines Landes als Ehrengast der Buchmesse dazu beitragen werde, die kulturellen Beziehungen mit dem Iran zu stärken, und fügte hinzu: „Wir sind bereit, bei allen von den Organisatoren organisierten Programmen wirklich aktiv zu sein, daher hat unsere Delegation nach Teheran ein umfangreiches Programm mitgebracht.“

Ein neues tadschikisches Wörterbuch wird eingeführt und iranische und tadschikische Literaten werden während der Buchmesse einen Poesieabend organisieren.

Foto: Menschen besuchen die 34. Internationale Buchmesse in Teheran am 10. Mai 2023. (Tasnim/Meqdad Madadi)

 

Check Also

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert