Freitag , 24 März 2023
defa
Home » Nachrichten » Iran verurteilt Schändung des Heiligen Korans in Deutschland

Iran verurteilt Schändung des Heiligen Korans in Deutschland

Das iranische Außenministerium hat die Entweihung des Heiligen Korans sowie die Beleidigung islamischer Heiligtümer in Hamburg scharf verurteilt.

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums Naser Kanani sagte gestern, diese abscheuliche Maßnahme sei ein klares Beispiel für Volksverhetzung und wird von allen Muslimen und Menschen mit reinem Gewissen und Befürwortern der Koexistenz und des Dialogs zwischen den Religionen scharf verurteilt.

Kanani warnte zudem vor gefährlichen Folgen solcher Aktionen und fügte hinzu, die Beleidigung islamischer Heiligtümer sei ein weiteres Beispiel für Extremismus und Gewalt. Ein starkes und abschreckendes Vorgehen gegen diese Aktion ist eine der Aufgaben von Regierungen, die Menschenrechte, Freiheit und Demokratie beanspruchen.

Er machte die Bundesregierung Deutschlands für diesen unglücklichen Vorfall verantwortlich uns sagte, Iran warte auf eine sofortige, starke und klare Reaktion Deutschlands gegen die Täter dieser beleidigenden Aktion sowie auf sofortige gerichtliche Verfolgung, um die Wiederholung solcher Handlungen zu verhindern.

Solche aufrührerischen Schritte, die von der Weltarroganz und dem globalen Zionismus unterstützt werden, machten die Bedeutung der Einheit und des Zusammenhalts von Muslimen und islamischen Ländern gegen die Verschwörungen der Feinde des Islam notwendig, so der Sprecher des iranischen Außenministeriums.

Berichten zufolge haben am Sonntag zehn Menschen vor dem Islamischen Zentrum Hamburg den Heiligen Koran entweiht.

Deutsche Polizeikräfte, die vor Ort anwesend waren, haben weder Maßnahmen ergriffen, um die nach deutschem Recht verbotene blasphemische Tat zu verhindern, noch auf diejenigen reagiert, die sie begangen haben, berichtete das iranische Nachrichtennetzwerk al-Alam.

Die Entweihung des islamischen Heiligtums fand am neunten Tag des Trauermonats Muharram statt, der Tasua genannt wird.

Die Trauerrituale erreichen ihren Höhepunkt am Aschura, dem zehnten Tag des Muharram, dem Jahrestag des Märtyrertods von Imam Hussein (as), dem dritten schiitischen Imam und Enkel des Propheten Muhammad (sa) in der Schlacht von Karbala vor über 1.300 Jahren.

 

Check Also

Qeschm-Insel verzeichnet über 27.000 Touristenankünfte

Die iranische Insel Qeschm, die größte ihrer Art im Persischen Golf, beherbergt während der Feiertage …

Wunderschöner Qazvin

Die Provinz Qazvin ist eine der 31 Provinzen des Iran und liegt im Nordwesten des …

Nouruz: ein Fest für 300 Millionen Menschen

Von Afshin Majlesi | Am 21. März feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Nouruz – …

Yazd verwandelt sich während Nouruz in ein lebendiges Museum

Die historische Struktur von Yazd im Zentraliran soll während der Noruz-Feiertage, die offiziell am 21. …

Einzigartige Schönheiten in Tschaharmahal-Bachtiari

Nouruz bietet die Möglichkeit, für weniger bekannte Provinzen zu werben, sagt der Tourismusbeamte Inlandsreisen während …

Did va Bazdid zu Nouruz (Besuchen und besucht werden)

Zu den Nouruz-Zeremonien gehört das Besuchen von Verwandten und Bekannten, das sogenannte Did va Bazdid …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wunderschöner Qazvin

Qeschm Insel

Zehn Top-Reiseziele in Iran

irankultur.com bei TikTok

Newsletter – Bleiben Sie auf dem Laufenden

SPEKTRUM IRAN 35. Jahrgang 2022, Heft 3/4

Das Skigebiet Tochal

Herbst in Mazandaran

Die wundersame Karaftu-Höhle

Video: „Zaynab – Symbol der Freiheit“

Natur in Iran

Webinar: Iranische Kinderbuchillustration

Das Kloster Sankt Thaddäus

Portal der Organisation für Kultur

Ausstellungen Iranische Kunst

Irankultur Youtube-Kanal

youtube irankultur kanal

Folgen Sie uns auf Telegram:

Virtuelle Ausstellungen

Praktikum

Monatliches Archiv der Beiträge

Newsletter Archiv

Newsletter Irankultur Abonnieren

Neueste Beiträge