Home » Iran » Iran: Zulassung für iranischen Impfstoff ‚COV-Iran Barakat‘

Iran: Zulassung für iranischen Impfstoff ‚COV-Iran Barakat‘

Der iranische Gesundheitsminister hat die Erteilung einer Notfallzulassung für den iranischen Corona-Impfstoff ‚COV-Iran Barakat‘ bekannt gegeben.

Gesundheitsminister Said Namaki sagte am Montag in Teheran, dass die Lizenz für die Verwendung des iranischen Pasteur-Impfstoffs nächste Woche erteilt werde.

Namaki fügte hinzu: „In naher Zukunft werden auch der Razi- und der Fakhra-Impfstoff in die Liste der zu verwendenden Impfstoffe aufgenommen.“

Der iranische Minister für Gesundheit, Behandlung und medizinische Bildung erklärte weiter: „Mit den im Land geschaffenen Impfstoffkapazitäten wird die gesamte Zielbevölkerung Irans bis Ende dieses Herbstes geimpft sein.“

Die Phase 1 der Humaninjektion bei den klinischen Studien des ersten von iranischen Wissenschaftlern hergestellten Corona-Impfstoffs, mit dem Namen ‚COV-Iran Barakat‘, begann am 29. Dezember 2020

Kianush Jahanpour, Sprecher der iranischen Arznei- und Lebensmittelbehörde, twitterte am Montag, dass Iran dem „Covid 19-Impfstoff Produzentenclub“ beigetreten sei, in dem Großbritannien, Indien, Russland, China, die USA und Deutschland Mitglieder seien.

Iranischen Wissenschaftlern und Experten ist es trotz der extremen und unmenschlichen Sanktionen des Weißen Hauses gelungen, mehrere Impfstoffe gegen das Coronavirus zu entwickeln.

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert