Dienstag , 30 Mai 2023
defa
Home » Uncategorized » Praktikum im Iran-Haus in Berlin

Praktikum im Iran-Haus in Berlin

Die Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran bietet ab sofort Praktika für Studierende, Auszubildende und Schüler an.

Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben in einem aufgeschlossenen Arbeitsumfeld sowie ein hoher Praxisbezug.

Voraussetzungen

Willkommen sind alle Bewerber, die sich für die Arbeit in einem Kulturinstitut interessieren. Studierende der Iranistik und der Orientalistik haben in der Regel bessere Voraussetzungen für ein Pflichtpraktikum in unserem Institut. Aber auch andere Studienrichtungen können sich gern bewerben.

Bitte beachten Sie:

Das Praktikum muss Bestandteil des Studiums oder der Ausbildung sein. Das heißt, wir bieten Praktikumsplätze für Studierende, deren Studienplan ein Praktikum beinhaltet.

Arbeitsbereiche

Sie durchlaufen während Ihres Praktikums verschiedene Arbeitsbereiche der Kulturabteilung. Schwerpunkte liegen in Recherche- und Zuarbeiten sowie dem Verfassen von eigenständigen redaktionellen Texten für das Onlineangebot der Kulturabteilung und im Publikationsbereich. Bestandteil des Praktikums sind außerdem hausinterne Abendveranstaltungen sowie der Besuch verschiedenster Veranstaltungsformate.

Vergütung

Das Praktikum wird nicht vergütet.

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich elektronisch per Mail. Per Post zugesandte Bewerbungen werden nicht zurück geschickt. Geben Sie Ihre jeweiligen Studienschwerpunkte, Interessengebiete sowie den gewünschten Zeitraum für das Praktikum an. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Kontakt:

Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran

Drakestr. 3, 12205 Berlin, Germany

Tel. +49 30 740 715 400

info@irankultur.com

www.irankultur.com

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert