Das irakische Stück „Amal“ war der große Gewinner des 41. Internationalen Theaterfestivals Fadschr, und erhielt Auszeichnungen in drei Kategorien erhielt, darunter für die beste Regie und das beste Stück. Das Stück, geschrieben und inszeniert von Jawad Al-Assadi, thematisiert die Not des Krieges und stellt die Frage, ob es richtig ist, unter diesen Bedingungen jemand anderen in diese Welt einzuladen. Assadi, …
Read More »Tag Archives: Irak
Der Iran gedenkt des Märtyrertods von General Soleimani
Von Bagdad bis Kerman, dem Geburtsort von General Soleimani, nahmen Hunderttausende Menschen an den Feierlichkeiten zum Gedenken an den dritten Jahrestag der Ermordung von General Qassem Soleimani, teil. Tausende Menschen aus dem ganzen Land strömten am Dienstag zum Grabstein von General Soleimani in Kerman, um dem General Tribut zu zollen und an den dritten Jahrestag seiner Ermordung durch die USA …
Read More »Zum 3. Jahrestag der Ermordung General Soleimanis
General Soleimanis Rolle bei der Zerschlagung der IS-Terrormiliz im Irak Von Dr. Markus Fiedler Der Aufstieg der IS-Terrormiliz und die Errichtung des Kalifats Am ersten Tag des islamischen Fastenmonats Ramadan 1436, was dem 29. Juni 2014 n. Chr. entspricht, rief die IS-Terrormiliz ein Kalifat aus. Der Chef der Terrormiliz, Abu Bakr al-Baghdadi, nannte sich nun „Kalif Ibrahim“. Al-Baghdadi wurde nach …
Read More »Der Arba´in Marsch – Neue Fotoausstellung in der Hafis-Galerie
Besucher der Hafis-Galerie in Berlin sehen eine Fotoausstellung über den weltweit größten Friedensmarsch, nämlich den Arbain-Marsch, der über eine Strecke von 80 km von Nadschaf bis Karbala geht und von Millionen von Teilnehmern aus aller Welt besucht wird. Das Saadi Kulturinstitut und das Iran-Haus laden zu einer besonderen Fotoausstellung über den Arba´in Marsch, ein: Szenen über die Opferbereitschaft der irakischen …
Read More »Arbain; Einheit der Nationen um die Flagge von Imam Hussein
Millionen von iranischen Pilgern, die für die spirituelle Reise von Arbain in den Irak aufbrachen, kehrten zu Millionen nach Hause zurück und trugen unvergessliche Erinnerungen an Einheit und Altruismus mit sich. Das diesjährige Arbain wird am 17. September gefeiert, aber der religiöse Anlass ist weit davon entfernt, ein eintägiger Feiertag zu sein. Arbain (bedeutet wörtlich der 40. Tag) kommt 40 …
Read More »Arbain-Pilger auf dem Weg nach Karbala
Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt pilgern zu Fuß auf dem Weg nach Karbala. Der Tag von Arbain markiert den 40. Tag nach dem Tag von Aschura, dem Tag, an dem Hussain ibn Ali sein Martyrium bei der Schlacht von Karbala erlangte. Pilger aus der ganzen Welt sind in den Irak eingereist, um an der Arba1n-Fußmarschzeremonie teilzunehmen, sie wandern rund …
Read More »Arbain 2022: Zehn iranische Flughäfen sollen Flüge in den Irak durchführen
Der Iran hat die erforderliche Infrastruktur vorbereitet, um Flüge in den Irak für den spirituellen Arbain-Marsch von 10 Flughäfen im ganzen Land durchzuführen. Die Regierung habe weitere zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Teilnahme iranischer Pilger an den Zeremonien zu erleichtern, sagte Regierungssprecher Ali Bahadori Jahromi. Darüber hinaus nannte er eine Reihe von Maßnahmen wie die Verbesserung der Handyabdeckung, die Bereitstellung …
Read More »Bedeutung und Segen des Pilgerbesuches
Es ist wieder Muharram und wir betrauern den Märtyrertod von Imam Husain (F) und seinen treuen Helfern. Dieser Imam hat mit seinem Aufbegehren gegen das Unrecht viele Seelen geheilt. Der Kampf Imam Husains (a) ist wie ein heller Blitz am dunklen Horizont der Menschheit, der den Geist aus den Fesseln der Ignoranz befreit. Die Stadt Karbala in Irak ist in …
Read More »Geschichte des Trauerns um Imam Husain (a)
Es ist wieder Muharram und die Muslime trauern um Imam Husain (a). Die Erinnerung an ihn und seiner tapferen Helfer bleibt erhalten, auch wenn ihr Märtyrertod in Karbala fast 1400 Jahre zurückliegt. Hind ist eine schöne und fromme Frau gewesen. Ihr Vater, Abdullah ibn Ammar, war einer der Helfer Imam Alis und hatte bei einem Gefecht den Märtyrertod gefunden. Seine …
Read More »Ein ehemaliger Christ in Karbala – John ibn Huwai
Unter den Märtyrern Kerbelas waren auch sechzehn befreite Sklaven. Die meisten von ihnen stammten aus Abessinien. Am Abend des Tasua sprachen Imam Husain (a.) und seine Gefährten all die ehemaligen Sklaven frei von jeder weiteren Verpflichtung und drängten sie, zu gehen und sich in Sicherheit zu bringen. Aber diese sechzehn wollten nicht gehen. Unter ihnen war ein Abessinier namens John …
Read More »