Heute, Mittwoch, der 18.08.2021 ist der Tag von Tasua, der 9. Tag des Monats Muharram im arabisch-islamischen Kalender. Am Donnerstag ist der 10.Tag des Muharram, also Aschura. Am 9. und 10. Tag des Trauermonats Muharram, Tasua und Aschura, halten die Schiiten in aller Welt Trauerzeremonien ab, um an die ungerechte Schlacht in Kerbala und den mutigen Kampf Imam Husseins (a) …
Read More »Tag Archives: Muharram
Das Epos von Imam Hussein (a) | Video
Was geschah in Karbala? Was ist der Tag von Aschura? Was war das Ziel von Imam Hussein (a) In diesem Kurzvortrag beantwortet der Berliner Islamgelehrter Scheich Amir Nadji allgemeine Fragen über den Aufstand von Imam Hussein (a) und den Monat Muharram. Einfach und verständlich erklärt. Das Epos von Imam Hussein (a) Hudschatul-Islam wal-Muslimin Amir Nadji Mittwoch, 18. August 2021, 18 …
Read More »Der Tod des Husein ben Ali und die Rache | Ein historischer Roman aus dem Arabischen von Ferdinand Wüstenfeld
Vorgetragen in der Sitzung der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaft am 5. August 1882. Vorwort Der älteste uns bekannte Arabische Historiker, aus dessen Schriften wir bei den späteren ausführliche Citate finden, ist Abu Michnaf Lût ben Jahja ben Sa’id ben Michnaf ben Suleim el-Azdi el-Gâmidi, aus der Familie Gâmid vom Stamme Azd. Sein Urgroßvater Michnaf ben Suleim (oder Sâlim) war ein …
Read More »Imam Hussain bittet um Vergebung für diejenigen, die um ihn trauern
Imam Sadiq (Friede mit ihm) sagte: „Wenn der Mond des Monats Muharram erscheint, werden die Engel das blutige Hemd von al-Hussain am Himmel öffnen, während es von den Schlägen der Schwerter zerrissen wird und in Blut schwimmt. So können wir und unsere Anhänger es sehen, nicht mit den Augen des Kopfes, sondern mit den Augen des Herzens, so dass unsere …
Read More »„Ziyarat in Vertretung“ im Monat Muharram
Die Heilige Abbassitische Stätte kündigte an, dass die Diener des Schreins täglich den Interessierten Ziyarat für Imam al-Hussein und seinen Bruder Aba al-Fadl al-Abbass (Friede mit ihnen) verrichten wird. Die Abteilung der Sayed-Diener am Heiligen Abbassitischen Schrein kündigte an, dass sie täglich Ziyarat für Imam al-Hussein und seinen Bruder Aba al-Fadl al-Abbass (Friede mit ihnen) verrichten wird, und zwar im …
Read More »Die Audienz zu Aschura – Neu übersetzt
Mit der Rezitation der Ziyarat Aschura können die Trauernden die Tragödie Imam Hussains (a), seine Ziele und Lehren vergegenwärtigen sowie ihre eigene Anteilnahme an seinem Leidensweg zum Ausdruck bringen. Es handelt sich hierbei um ein Bittgebet, das von Imam al-Baqir (a) überliefert ist und bei einem örtlichen oder geistlichen Besuch des Märtyrerhelden verlesen werden kann. Der vorliegende Text ist eine …
Read More »An der Seite Hussain´s (a)
Muharram ist der erste Monat im Mondkalender. Jedes Jahr lebt in diesem Monat intensiv die Erinnerung an den Aufstand von Imam Hussain (a) auf. Ungefähr zwei Jahrhunderte vor dem Islam trafen die Stammesoberhäupter in Mekka zusammen, um sich auf eine Benennung der Monate zu einigen. Ihr Treffpunkt war das Haus des Kilab ibn Murrah, einem Vorfahren des Propheten, fünf Generationen …
Read More »Der Monat Muharram und die Tage der Trauer beginnen
Der Monat Muharram beginnt am Dienstag, den 10.08.2021 und damit ein neues islamische Jahr (1443). Die ersten zehn Tage des Monat Muharram verbringen die Muslime, speziell die Anhänger der Schule der Ahlulbait (a.), in Trauer und Gedenken an Imam Hussain (a) dem Fürsten der Märtyrer und Enkel des Propheten. Im Jahre 61 nach der Hidschra wurde er mit einem Großteil …
Read More »Die Liebe von Aschura
Von Scheich Ali Algazzawi | Dieses Werk vereint die authentischen Überlieferungen zur Tragödie von Karbala in einer Kurzfassung. Das erste Kapitel steigt direkt am Tag von Aschura ein, kurz vor dem Martyrium der Getreuen Imam Husseins (a.). Das zweite Kapitel behandelt die Verschleppung seiner Familie nach Kufa und Damaskus sowie die epischen Reden Imam Zayn al-Abidins (a.) und Zaynabs. Die …
Read More »John ibn Huwai – Ein Märtyrer von Karbala
John ibn Huwai (persisch: جون بن حوي) war einer der Märtyrer von Karbala am Tage Aschura. Unter den Märtyrern Karbalas waren auch sechzehn befreite Sklaven. Die meisten von ihnen stammten aus Abessinien. Am Abend des Tasua sprachen Imam Husain (a.) und seine Gefährten all die ehemaligen Sklaven frei von jeder weiterer Verpflichtung und drängten sie, zu gehen und sich in …
Read More »