Home » Iran » Kultur » Traditionelle Teppichfertigkeiten der Region Fars

Traditionelle Teppichfertigkeiten der Region Fars

Seit Jahrtausenden werden Perserteppiche weltweit für ihre komplizierten Designs, üppigen Farben und unvergleichlichen Handwerkskunst bewundert.

Dutzende von iranischen Städten und Regionen genießen einen weltweiten Ruf in der Teppichweberei. Diese bemerkenswerte Fertigkeit in der Provinz Fars wurde jedoch 2010 unter dem Namen „Traditionelle Fertigkeiten des Teppichwebens in Fars“ in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen.

Die Geschichte der Teppichweberei in Fars ist sehr lang und ihr genaues Datum ist nicht bekannt. Historiker weisen auf das Vorhandensein von Teppichen in Cyrus ‚Grab während Alexanders Invasion im Iran hin.

Das 14. Jahrhundert n.Chr. war Berichten zufolge der Höhepunkt der Teppichweberei in der Region Fars. Diese Kunst hielt bis in die Gegenwart an und wurde zu einem der Hauptmerkmale dieser Region.

Darüber hinaus wirkt sich die nomadische Lebensweise direkt auf die Nutzung von Naturelementen aus. Nomadische Weber verwendeten verschiedene Arten von Webstühlen. Zum Beispiel liegt der Webstuhlteppich in diesem Bereich im Gegensatz zu vielen Bereichen hauptsächlich auf dem Boden und horizontal, sodass er leicht bewegt werden kann.

Traditionelle Motive oder Muster sind oft gedanklich gewebt und haben eine geometrische Struktur. Das wichtigste Merkmal dieser Art von Fars-Teppichen ist die Symmetriebindung. Fars-Teppiche werden symmetrisch mit traditionellen Motiven aus ihren horizontalen oder vertikalen Hälften gewebt.

Für das Weben von Fars-Teppichen und Läufern wird die Wolle für die Teppiche laut der UN-Kulturorganisation im Frühjahr oder Herbst von einheimischen Männern geschoren. Die Männer bauen dann den Teppichwebstuhl – ein horizontales Gestell, das auf den Boden gestellt wird – während die Frauen die Wolle auf Spinnrädern zu Garn verarbeiten. Die verwendeten Farben sind hauptsächlich natürlich: Rot-, Blau-, Braun- und Weißtöne, die aus Farbstoffen hergestellt werden, darunter Krapp, Indigo, Salatblatt, Walnusshaut, Kirschstiel und Granatapfelhaut.

Die antike Region Fars, auch Pars oder Persis genannt, war das Herz des Achämenischen Reiches (550–330 v. Chr.), das von Cyrus dem Großen gegründet wurde und seine Hauptstadt in Pasargadae hatte. Darius I. der Große verlegte die Hauptstadt Ende des 6. oder Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. in das nahe gelegene Persepolis.

Check Also

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert