Home » Sport » Starkes Turnier von Iran beim Waterpolo-Weltcup in Berlin
https://waterpolo-worldcup.berlin/iran-erringt-ueberlegen-den-fuenften-platz-beim-weltcup/#7

Starkes Turnier von Iran beim Waterpolo-Weltcup in Berlin

Das Team aus dem Iran erreichte am Sonntagnachmittag beim World Aquatics Water Polo World Cup in Berlin den fünften Platz. Seit 2010 waren die Iraner nicht mehr beim Weltcup oder in der Weltliga angetreten, bei ihrem Comeback auf der Weltbühne nach mehr als einer Dekade zeigten sie in Berlin jetzt ein starkes Turnier.

Mit 15:9 (2:2, 4:3, 3:0, 6:4) besiegten die Asiaten die Mannschaft aus Malta.

Zu Beginn des Spiels gab es lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen, beide Mannschaften hatten beim Zuspiel erhebliche Probleme. Wegen der vielen Fehlpässe verschenkten die Teams vor dem Tor des Gegners wiederholt Chancen zu einem Treffer. Das erste Viertel endete 2:2.

Zu Beginn des zweiten Viertel konnte sich dann zunächst Malta etwas absetzen, doch dem Iran gelang immer wieder der Ausgleich. Kurz vor dem Ende des Spielabschnitts zog der Iran dann vorbei und ging seinerseits mit einer 6:5-Führung in die Pause. Mit dem Anpfiff des dritten Viertels setzte sich diese Tendenz fort. Der Iran spielte jetzt energischer, verwandelte die herausgespielten Chancen besser und baute seinen Vorsprung so kontinuierlich weiter aus. Malta hatte dem immer weniger entgegenzusetzen und konnte im dritten Viertel kein einziges Tor erzielen. Das war die Vorentscheidung in dieser Begegnung.

Auch im Schlussabschnitt dominierten die Iraner das Spiel weiter. Besonders der Iraner Mehdi Yazdankah sorgte mit seinen insgesamt fünf Toren für den am Ende deutlichen Erfolg der Mannschaft aus Asien. Für diese Leistung wurde er auch als Spieler des Spiels geehrt.

https://waterpolo-worldcup.berlin/iran-erringt-ueberlegen-den-fuenften-platz-beim-weltcup/#7

 

 

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert