Freitag , 24 März 2023
defa
Home » Veranstaltungen » Kulturbeiträge über iranische Kultur in Berlin
PowerPoint Presentation

Kulturbeiträge über iranische Kultur in Berlin

Interessante Einblicke über Iran mit Vorträgen und Präsentationen über das Land und die Kultur erwartet den interessierten Besucher bei den Vortragsveranstaltungen im Rahmen der iranischen Kulturwochen in Berlin.

Iranische Kulturwoche in Berlin | 4.-10. Februar 2022
Kandinski Saal | Glinka Saal | RHWK
Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin

Vorträge Glinka Saal

04.02.2022 | 18 Uhr
Iran und die Vielfalt seiner Kultur
Bernd Erbel
(Botschafter a.D. ehemaliger Botschafter Deutschlands in Iran)
Glinka Saal | RHWK
Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin

08.02.2022 | 18 Uhr
Iran zwischen den Zeiten
Alfred Seiland
(Fotograf und Autor)
Glinka Saal | RHWK
Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin

10.02.2022 | 18 Uhr
Religionen und Kulturen in Iran
Kathleen Göbel
(Islamwissenschaftlerin und Autorin)
Glinka Saal | RHWK
Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin

 

Iranische Kulturwoche in Berlin | 4.-10. Februar 2022

Check Also

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Qeschm-Insel verzeichnet über 27.000 Touristenankünfte

Die iranische Insel Qeschm, die größte ihrer Art im Persischen Golf, beherbergt während der Feiertage …

Wunderschöner Qazvin

Die Provinz Qazvin ist eine der 31 Provinzen des Iran und liegt im Nordwesten des …

Ramadan – der Monat der Liebe

Jeder der die besonderen Gelegenheiten im Leben richtig nutzen will, plant im Voraus dafür.  Der …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert