Montag , 27 März 2023
defa
Home » Nachrichten » Fotowettbewerb in der islamischen Welt

Fotowettbewerb in der islamischen Welt

Die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der islamischen Welt, ISESCO, hat die Durchführung eines Fotowettbewerbs in den Ländern der islamischen Welt angekündigt.

Um die kulturellen und künstlerischen Aktivitäten auszuweiten, Fotografen der islamischen Welt zu ermutigen, Denkmäler und Kulturerbestätten in Kairo sowie in Städten der ISESCO-Mitgliedsländer mit einer kreativen Perspektive zu überwachen und zu dokumentieren, veranstalten ISESCO Fotowettbewerbe in den Ländern der islamischen Welt.

Der Fotowettbewerb wird in zwei Teilen ausgetragen, der erste Teil ist etwas Besonderes; Kairos städtisches Erbe und Architektur sind für ägyptische Fotografen gedacht, die an der Überwachung und Dokumentation von historischen Gebäuden und Gebieten Kairos interessiert sind.

Der zweite Teil umfasst auch städtisches Erbe und Architektur in den Städten der islamischen Welt für Fotografen aus anderen ISESCO-Mitgliedsländern sowie für diejenigen, die an der Überwachung und Dokumentation von Gebäuden und Kulturerbestätten in verschiedenen Städten interessiert sind.

Check Also

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Qeschm-Insel verzeichnet über 27.000 Touristenankünfte

Die iranische Insel Qeschm, die größte ihrer Art im Persischen Golf, beherbergt während der Feiertage …

Wunderschöner Qazvin

Die Provinz Qazvin ist eine der 31 Provinzen des Iran und liegt im Nordwesten des …

Ramadan – der Monat der Liebe

Jeder der die besonderen Gelegenheiten im Leben richtig nutzen will, plant im Voraus dafür.  Der …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert