web analytics
Mittwoch , November 29 2023
defa
Home / Nachrichten / IRNA wird Interimspräsidentin von OANA

IRNA wird Interimspräsidentin von OANA

Die dreijährige Präsidentschaft der Nachrichtenagentur der Islamischen Republik (IRNA) begann offiziell mit der Abstimmung der Mitglieder der Organisation der Nachrichtenagenturen für Asien und den Pazifik (OANA).

Bei der Abschlusszeremonie der 18. OANA-Generalversammlung dankte Ali Naderi, CEO der Nachrichtenagentur der Islamischen Republik, den Mitgliedern, die an dieser Versammlung teilgenommen hatten, und sagte: In der neuen Periode versuchen wir, die Kommunikation zwischen den Mitgliedsnachrichtenagenturen auszuweiten.

Naderi lobte die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap für die Verwaltung der Gewerkschaft in den letzten drei Jahren und betonte: ‚Ich hoffe, dass wir in der neuen Ära in der Lage sein werden, gemeinsam neue Wege für Information und Kommunikation zu finden.‘

Diese Organisation wurde am 22. Dezember 1961 mit Unterstützung der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) mit dem Ziel gegründet, die Information zwischen den Ländern dieser Region zu erleichtern.

Derzeit sind 43 Nachrichtenagenturen aus 35 Ländern Asiens und des Pazifiks Mitglieder dieser Organisation, und die Islamische Republik Iran ist das einzige Land, dessen drei Nachrichtenagenturen, darunter die Nachrichtenagenturen IRNA, Fars und Mehr, Mitglieder von OANA sind.

Check Also

Hafis, Fahnenträger der persischen Poesie und Mystik

Hafis oder Hāfez (bzw. Ḥāfiẓ), (persisch خواجه شمس الدين محمد حافظ شيرازى, geboren um 1315 oder 1325 in Schiras, Iran; gestorben um 1390 ebenda) ist einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker. Sein voller Name umfasst auch den Namen seines Herkunftsortes Schiras. Da Hafis schon im Kindesalter den gesamten Koran auswendig gelernt hatte, erhielt er den Ehrennamen „Hafis“ („jener, der den Koran auswendig kann“). Auch er selbst verwendete in seinen Gedichten fast ausschließlich den Namen Hafis. Sein bekanntestes Werk stellt der Dīwān dar.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert