Das erste Kaffeefestival in der Provinz Khuzestan wurde am Dienstagabend in Ahvaz eröffnet und zog Einwohner und Besucher aus dem ganzen Land an, sagten Provinzbeamte. Mohammad Jourvand, Generaldirektor der Abteilung für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk in Khuzestan, sagte, das Festival sei anlässlich der Tourismuswoche ins Leben gerufen worden und falle …
Read More »Aktuell
-
„Hegel und die Grundlagen der Literaturtheorie“ auf Persisch erschienen
Die persische Übersetzung des Buches „Hegel und die Grundlagen der Literaturtheorie“ von MR Habib ist …
Read More » -
Isfahans-Kinderfilmfestival findet in mehreren Provinzen des Landes statt
-
Internationales Festival für Rituale und traditionelles Theater in Teheran
-
Irans ethnische Vielfalt trifft beim Food-Festival in Zandschan zusammen
-
Echos der Vergangenheit: Jahrtausendealtes bemaltes Keramikgefäß
-
Die Nationalbibliothek Irans wird 88 Jahre alt
-
Aschura-Oper Puppentheater kehrt zum Gedenken an Muharram auf die Bühne zurück
-
Top 3 Städte in Iran: Eine Reise in Geschichte und Kultur
-
Jahrestag der UNESCO-Auszeichnung von Yazd: eine Erinnerung an die Bewahrung seines reichen Erbes
-
SPEKTRUM IRAN Jg. 38 | Nr. 1 – 2025 erschienen
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran des Jahrganges 2025 ist erschienen und ab sofort erhältlich. Die Abonnenten der Zeitschrift bekommen das Heft per Post zugestellt.
Read More » -
-
Der Zoroastrismus als prononcierter Monotheismus
-
Vergleichende Beurteilung der Gottähnlichkeit des Menschen durch den Erwerb von Tugenden aus der Sicht von Plotin und Mulla Sadra
-
Allameh Tabatabai als soziologischer Denker
-
Experimenteller Pluralismus: ein Weg zur immanenten Problemfindung, -lösung und Kritik im Zeitalter der globalisierten Migration
-
Reader of the Word von Hamid Kasiri
-
Untersuchung der religiösen Kultur des iranischen Volkes in der Safawiden-Ära aus der Sicht der deutschen Reiseschriftsteller Adam Olearius und Engelbert Kaempfer
-
Die Stellung des Propheten Zarathustra innerhalb der Religionsstifter
Iranisches Kino
-
Von Ahvaz bis Maschhad, hier sind die besten iranischen Städte, die auf Ihrem Radar stehen sollten
Von Afshin Majlesi | Es ist vielleicht nicht jedermanns Reiseradar, aber der Iran hat einen …
Read More » -
Laleh Park: Teherans Mischung aus Natur, Kultur und Erholung
-
Internationales Ökotourismus-Treffen in Iran
-
Die Provinz Tschaharmahal und Bachtiari und ihre Nomaden
-
Zehn Top-Reiseziele im Iran
-
Das Kloster Sankt Thaddäus in Iran – Die erste Kirche der Welt ?
-
Die Qarah Su Brücke in Ardebil
-
Kandelus und der Weg zum nachhaltigen Tourismus
-
Seleukia-Ktesiphon; Hauptresidenz der Könige der Parther und der Sassaniden
-
Muhammad: Der Gesandte Gottes (Original-Filmmusik)
Soundtrack-Album vonA. Rahman | Muhammad: The Messenger of God—Original Motion Picture Soundtrack ist das von A. R. Rahman (mit dem Trio Le Trio Joubran) komponierte Soundtrack-Album zum gleichnamigen iranischen islamischen Epos aus dem Jahr 2015. Regie führte Majid Majidi, das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit Kambuzia Partovi. Der Soundtrack wurde am 23. Dezember 2015 von Sony DADC veröffentlicht.
Read More » -
Das Teheraner Symphonieorchester gibt das Konzert „Oktober 1904“ in der Vahdat Halle
-
Persisches Familienkonzert & Workshop in Berlin
-
Echos der Vergangenheit: Stucktafel einer sassanidischen Dame
-
Kunstausstellung „Lob des Lebens“ zum Gedenken an Abbas Kiarostami
-
Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ in Teheran
-
Tazieh-Aufführungen in Teheraner Theater
-
Das Homa-Theater in Teheran zeigt die Soloaufführung „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka.
-
TMoCA veranstaltet Ausstellung moderner iranischer Künstlerinnen
-
Ernst Emil Herzfeld – Deutscher Orientalist und Archäologe
Ernst Emil Herzfeld war ein bekannter deutscher Archäologe, Orientalist und Inschriftenforscher. Er war Mitbegründer der vorderasiatischen und islamischen Archäologie, Architektur- und Kunstgeschichte und Begründer der iranischen Archäologie in der Westlichen Welt.
Read More » -
Julius Hart und der Divan der persischen Poesie
-
Internationale Musiker treten beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival in der Vahdat-Halle in Teheran auf
-
Das 40. Fadschr-Musikfestival wird mit Wettbewerbsgeist fortgesetzt
-
9. Internationales Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin)
-
Zari Bafi aus Kerman
-
Qasemabad: ein Ort voller Tradition und Farbe
-
UNESCO-registriertes Rabab-Instrument hat seine Wurzeln im ostiranischen Sistan-Belutschistan
-
Maulawi-Oper feierte großen Erfolg in Teheran
-
Textilhistorisches Museum in Kaschan eingeweiht
Am Montag, dem 06.11.2023 wurde Kaschans erstes Museum für persische Textilgeschichte in der iranischen Oasenstadt …
Read More » -
Das Soltan Abad Museum
-
Museum für iranische Kunst – Der Marmorpalast in Teheran
-
Digitale Version des Buches Al-Masalak wa Al-Mamalak | Das Buch der Wege und Reiche
-
Das Musikmuseum in Teheran
-
Entdecken Sie die komplizierte Handwerkskunst und die lebendigen Designs der Hamedan-Teppiche
Hamedan-Teppiche sind für ihre komplizierte Handwerkskunst und ihre lebendigen Designs bekannt und haben eine lange …
Read More » -
Einblicke in die Teppichweberei in der Provinz Razavi-Chorasan
-
Pelas-Bafi: Ein Einblick in die traditionelle Webkunst
-
Teppichmuseum des Iran
-
Die Gabbeh-Teppiche aus Buschehr
-
Zayandeh-Roud: eine Wiederbelebung des Geistes und der Identität in Isfahan
In einem mit großer Spannung erwarteten Moment hat der Fluss Zayandeh-Roud, eine Lebensader Isfahans und …
Read More » -
Der höchste Wasserfall des Irans
-
Talab-e khalidsch-e Gowater wa Hur Bahu
-
Rosen in Meymand
-
Der Margun-Wasserfall in Sepidan
-
Heyran ist wunderschön und unvergesslich
-
Gandoman beherbergt neue Vogelarten
-
VIDEO: Persischer Leopard in der Provinz Gilan gesichtet
-
Das Feuchtgebiet Schurgol
-
Iranisches Freistilringerteam wird erneut Weltmeister
Die iranische Nationalmannschaft im Freistilringen hat am Dienstag nach 12 Jahren erneut den Weltmeistertitel gewonnen.
Read More » -
Wushu-Weltmeisterschaft: Zahra Kiani gewinnt Goldmedaille
-
Iran zum Champion der FIVB U21-Weltmeisterschaft 2025 gekrönt
-
Melika Borun, Torschützenkönigin der Kanu-Polo-Weltmeisterschaften
-
Iranisches Ringerteam wird U17-Weltmeister
-
20 Länder nehmen an der internationalen Nanotechnologie-Olympiade für Schüler teil
Teilnehmer aus 20 Ländern nahmen an der ersten Internationalen Nanotechnologie-Olympiade (INO) für Gymnasiasten teil, die …
Read More » -
Neues DFG-Projekt: Die Briefe Jalal al-Din Rumis
-
Iranisches Robotik-Team glänzt beim TEKNOFEST 2025
-
Digitales Persisches Archiv
-
Iranische Wissenschaftlerin erhält Bionorica Phytoneering Award