Home » Tag Archives: Imam Hussain (page 2)

Tag Archives: Imam Hussain

al-Arba’in – die Manifestation himmlischer und menschlicher Werte

Anlässlich des vierzigsten Tages des Martyriums von Imam Hussain (a) wird jedes Jahr das „Arbain von Hussain (a)“ begangen um die Tragödie, die Hussain und seine Gefährten befallen hat zu gedenken.  Im Jahr 2019 besuchten mehr als 20 Millionen Menschen Karbala, wobei die meisten von Ihnen 75 Kilometer von Najaf nach Karbala zu Fuß marschierten. Der größte Friedensmarsch der Welt …

Read More »

Das Epos von Aschura und unsere Aufgaben in der Gegenwart | Seminar

Der historische Aufstand von Imam Hussain (a) für Gerechtigkeit und Liebe und gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit in Karbala geht heute immer noch weiter und wird von Millionen von Menschen, denen die seelische Freiheit des Menschen etwas bedeutet, weitergetragen. Was können wir aus dieser Geschichte lernen? Was bedeutet der Aufstand von Imam Hussain (a) für uns heute? Was sind Aufgaben und …

Read More »

Der Tod des Husein ben Ali und die Rache | Ein historischer Roman aus dem Arabischen von Ferdinand Wüstenfeld

Vorgetragen in der Sitzung der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaft am 5. August 1882. Vorwort Der älteste uns bekannte Arabische Historiker, aus dessen Schriften wir bei den späteren ausführliche Citate finden, ist Abu Michnaf Lût ben Jahja ben Sa’id ben Michnaf ben Suleim el-Azdi el-Gâmidi, aus der Familie Gâmid vom Stamme Azd. Sein Urgroßvater Michnaf ben Suleim (oder Sâlim) war ein …

Read More »

Imam Hussain bittet um Vergebung für diejenigen, die um ihn trauern

Imam Sadiq (Friede mit ihm) sagte: „Wenn der Mond des Monats Muharram erscheint, werden die Engel das blutige Hemd von al-Hussain am Himmel öffnen, während es von den Schlägen der Schwerter zerrissen wird und in Blut schwimmt. So können wir und unsere Anhänger es sehen, nicht mit den Augen des Kopfes, sondern mit den Augen des Herzens, so dass unsere …

Read More »

An der Seite Hussain´s (a)

Muharram ist der erste Monat im Mondkalender. Jedes Jahr lebt in diesem Monat intensiv die  Erinnerung an den Aufstand von Imam Hussain (a) auf.                      Ungefähr zwei Jahrhunderte vor dem Islam trafen die Stammesoberhäupter in Mekka zusammen, um sich auf eine Benennung  der Monate zu einigen. Ihr Treffpunkt war das Haus des Kilab ibn Murrah, einem Vorfahren des Propheten, fünf Generationen …

Read More »

Maqtal – Erzählungssammlungen zu Aschura

Maqtal (arabisch: المقتل) ist die Bezeichnung der Erzählungssammlungen zu Aschura. Der Begriff an sich bedeutet schriftlicher Bericht der historischen Erzählungen über den Mord an oder das Martyrium einer außerordentlichen heiligen Persönlichkeit in der Geschichte des Islam. Die Werke des Maqtal wurden unter Schiiten hauptsächlich zur Beschreibung des Martyriums der Ahl-ul-Bait (a.) geschrieben. Im Laufe der Zeit und aufgrund der Verbreitung …

Read More »

Der Monat Muharram und die Tage der Trauer beginnen

Der Monat Muharram beginnt am Dienstag, den 10.08.2021 und damit ein neues islamische Jahr (1443). Die ersten zehn Tage des Monat Muharram verbringen die Muslime, speziell die Anhänger der Schule der Ahlulbait (a.), in Trauer und Gedenken an Imam Hussain (a) dem Fürsten der Märtyrer und Enkel des Propheten. Im Jahre 61 nach der Hidschra wurde er mit einem Großteil …

Read More »

Die Liebe von Aschura

Von Scheich Ali Algazzawi | Dieses Werk vereint die authentischen Überlieferungen zur Tragödie von Karbala in einer Kurzfassung. Das erste Kapitel steigt direkt am Tag von Aschura ein, kurz vor dem Martyrium der Getreuen Imam Husseins (a.). Das zweite Kapitel behandelt die Verschleppung seiner Familie nach Kufa und Damaskus sowie die epischen Reden Imam Zayn al-Abidins (a.) und Zaynabs. Die …

Read More »

John ibn Huwai – Ein Märtyrer von Karbala

John ibn Huwai (persisch: جون بن حوي) war einer der Märtyrer von Karbala am Tage Aschura. Unter den Märtyrern Karbalas waren auch sechzehn befreite Sklaven. Die meisten von ihnen stammten aus Abessinien. Am Abend des Tasua sprachen Imam Husain (a.) und seine Gefährten all die ehemaligen Sklaven frei von jeder weiterer Verpflichtung und drängten sie, zu gehen und sich in …

Read More »

Was lehrt uns die Tragödie von Karbala?

von Mehdi Razvi | O ihr, die ihr glaubt, sucht Hilfe in der Geduld und im Gebet; wahrlich Allah ist mit den Geduldigen. „Und nennt nicht diejenigen, die auf Allahs Weg getötet wurden, „“Tote““. Denn sie leben, ihr aber nehmt es nicht wahr.“ Und gewiß werden Wir euch prüfen durch etwas Angst, Hunger und Minderung an Besitz, Menschenleben und Früchten. …

Read More »