Home » Tag Archives: Imam Hussain (page 3)

Tag Archives: Imam Hussain

Beginn des Muharram

Muharram! Du kommst jedes Jahr um das Band zwischen unseren Herzen und  Kerbela, Aschura und Husain und seinen Unterstützern erneut fester zu knüpfen. Der Prophet (S) hat gesagt: „Im Gedenken an das Martyrium von Husain – gegrüßet sei er – glüht in den Herzen der Gläubigen eine Wärme, die niemals vergeht.“  (Dschami` Ahadith asch Schia, Bd. 12, S. 556) Wenn …

Read More »

Iraner bereiten sich auf Muharram unter Corona-Maßnahmen vor

Die Iraner werden den bevorstehenden Trauermonat Muharram begehen und dabei die von der Regierung herausgegebenen Gesundheitsprotokolle strikt einhalten, um eine weitere Ausbreitung des neuen Coronavirus im Land zu verhindern. Der Trauermonat Muharram ist für die schiitischen Muslime von größter Bedeutung, in diesem Monat trauern sie um Imam Hussein (a), den dritten Imam der Schiiten. Imam Hussein (a) wurde zusammen mit …

Read More »

Mehr als 3 Millionen iranische Pilger bei Arbain-Zeremonien

Der Stellvertretende Polizeikoordinator der IR Iran sagte: „Mehr als 3 Millionen iranische Pilger sind seit Ende September bis jetzt nach Kerbala im Irak gereist.“ Mohammad Ali Nourinejad fügte am Donnerstag bei seinem Besuch in Qasr-e Shirin in der westiranischen Provinz Kermanshah am Grenzübergang Khosravi hinzu: „Seit Ende September sind inzwischen 1,7 Millionen Iraner nach ihrem Pilgerbesuch am Grabmal von Imam …

Read More »

Imam Hussain Schrein

Der Imam Hussain Schrein bzw. Mausoleum ist der Schrein über dem Grab Imam Hussains (a.) in Kerbela. Er befindet sich unmittelbar neben der Stelle, an der Imam Hussains (a.) am Tag von Aschura Märtyrer wurde. Die Hauptkuppel des Mausoleums ist 27 Meter hoch und vollständig mit Blattgold bedeckt. Im Erdgeschoss ist das Gebäude in Anlehnungen an die Zwölf Imame (a.) …

Read More »

Ausstellung „Die Arche der Erlösung“ in Berlin

Die Vernissage der Ausstellung „Die Arche der Erlösung“ von Hasan Rouhulamin fand am Dienstag, dem 24.09.2019 in Anwesenheit des iranischen Kulturrates Dr. Hamid Mohammadi in der Brüdergemeinde in Berlin-Neukölln, mit großer Beteiligung statt. Pfarrer Christoph Hartmann von der evangelischen Brüdergemeinde war der Gastgeber und ermöglichte mit viel Einsatz und gutem Willen, dass die Ausstellung überhaupt in der Brüdergemeinde stattfinden konnte. …

Read More »

Wer ist Hussain? Blutspende-Aktion und Billboard-Werbung in Berlin

Freiwillige Jugendliche weltweit, die sich von Hussain bin Ali (a) inspirieren lassen und die Botschaft des Einsatzes für die Gerechtigkeit weitertragen wollen, sind im Monat Muharram aktiv und versuchen mit verschiedenen Aktionen die Menschen über Imam Hussain zu informieren. In Berlin wurde eine Blutspende-Aktion gestartet. Dank der Freiwilligen, die sich für das Blutspenden bereiterklärt haben, werden 78 Leben gerettet werden …

Read More »

Trauerzeremonien zu Muharram im Iran locken ausländische Touristen an

Trauerzeremonien zu Muharram, die nahezu in allen Städten und Dörfern im ganzen Iran stattfanden, zogen wie die Jahre zuvor, viele Touristen an. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Touristen, die den Iran im Monat Muharram besuchen, angestiegen. Sie zielen darauf ab, sich mit diesen Ritualen vertraut zu machen und Film- und Fotoaufnahmen mitzunehmen. Die Teilnahme von …

Read More »

Muharram – Monat der Liebe und des Heldenmutes

Der Monat des Heldenmutes und der Opferbereitschaft: Monat Muharram; der Monat in dem das Märtyrerblut die Säbelklingen besiegt und die Macht des Rechtes auf ewig das Unrecht verworfen hat. Der Monat, welcher Generation um Generation den Sieg über die Unterdrückung lehrt und lehrt, wie die Supermächte gegenüber dem Wort des Rechtes zum Scheitern verurteilt sind. Mit Herannahen der Tage, in …

Read More »

Zaynab bint Ali (a.)

Zaynab (a.) (bzw. Zainab) war die Tochter von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und die Schwester von Imam Hasan (a.) und Imam Husain (a.). Sie war die bedeutsame Heldin von Aschura. Die Angaben über ihr Geburtsdatum schwanken, aber am häufigsten wird der 5. Dschumada al-Ula 6 n.d.H. (zuweilen 1. Schawwal) genannt. Ihr Geburtstag wird in der Islamischen Republik Iran …

Read More »

Niemals Unterdrückung, Niemals Schmach

[hayhat-min-a-zhilla] arabisch: هيهات منا الذلة Die Aussage „hayhat-min-a-zhilla“ gilt als eine der bekanntesten Aussprüche Imam Husains (a.) in Kerbela und kann sinngemäß mit „Niemals Unterdrückung“ bzw. „Niemals Schmach“ übertragen werden. Es ist die ultimative Form der Ablehnung von jeglicher Form der Unterdrückung. Als Imam Husain (a.) in auswegloser Lage zusammen mit seinen Gefährten in Kerbela eingeschlossen war und alles auf …

Read More »