Schir-Berendsch ist einer der ältesten iranischen Desserts. Der Schir-Berendsch Pudding ist eine nahrhafte Mahlzeit, das üblicherweise während der abendlichen Fastenbrechen im heiligen Monat Ramadan serviert wird. Schir-Berendsch (wörtlich Milch-Reis) ist einer der ältesten iranischen Desserts, der einfach zu kochen ist und gleichzeitig sehr nahrhaft ist. Der Milchreis Schir-Berendsch hat eine …
Read More »Daqiqi Tusi – Erster Dichter des Schahnameh
Das 10. Jahrhundert nach Christus, welches das vierte nach der Hidschra und dem Mondkalender war, stellt eine der bedeutendsten Epochen für den Aufschwung der neupersischen Literatur – der Literatur auf Farsi – dar. Kaum eine Epoche in der Literaturgeschichte Irans hat so viele große Dichter hervorgebracht. Die große Zahl von …
Read More »UNESCO-Antrag für Iranisches Rosenwasserfest – Golab-Giri
Die Konzentration von Blumen und Kräutern hat im Iran eine lange Geschichte. Viele glauben, dass traditionell destilliertes Rosenwasser von höherer Qualität ist als das in Fabriken hergestellte, wahrscheinlich aufgrund des kürzeren Zeitintervalls zwischen Ernte und Destillation. Iranisches Rosenwasser (persisch: گلاب) Golab oder Rosenwasser ist ein duftendes Destillat aus Mohammadi-Rosen, das …
Read More »„Jeder stirbt für sich allein“ in iranischen Buchhandlungen
„Jeder stirbt für sich allein“ des deutschen Schriftstellers Hans Fallada wurde auf Persisch veröffentlicht. Mohammad Hemmati ist der Übersetzer des 1947 erstmals veröffentlichten Buches. Inspiriert von einer wahren Begebenheit, ist „Every Man Dies Alone“ die packende Geschichte der Entschlossenheit eines gewöhnlichen Mannes, der Tyrannei der Naziherrschaft zu trotzen. Die Geschichte …
Read More »Sechs Millionen Museumsbesucher während der Nouruzfeiertage
Die Zahl zeigt Jahr für Jahr ein deutliches prozentuales Wachstum, sagte der Direktor für Museen und historische Gebäude des Tourismusministeriums am Sonntag. Museen in den Provinzen Fars, Isfahan, Teheran, Khuzestan und Kerman verzeichneten die meisten Besucher, erklärte Morteza Adibzadeh. Die Museen organisierten in der genannten Zeit auch rund 270 Programme …
Read More »Tag in der Natur in Iran – Sizdah-be-dar
Der 13.Farwardin, also der 13. Tag des ersten Monats im iranischen Sonnenkalender, ist alten Traditionen zufolge der Tag, den die Menschen außer Haus und möglichst in der freien Natur verbringen sollen. „Sizdah-be-dar“ heißt dieser Tag in Iran, was bedeutet „der Dreizehnte vor der Tür“. Mit diesem Tag sind viele Sitten …
Read More »Soltaniyeh – Größte Backsteinkuppel der Welt
Diese Kuppel wurde im 13. Jahrhundert von Sultan Mohammad Chodabandeh erbaut und ist heute die größte Backsteinkuppel der Welt. Die Stadt Soltaniye mit mehr als 30.000 Einwohnern liegt 40 km vom Zentrum der Provinz Zandschan entfernt. Das Gebäude entstand zwischen 1302 und 1312 n.Chr. und ist das am besten erhaltene …
Read More »Empfehlungen der traditionellen iranische Medizin für den Ramadan
In Anbetracht ihrer mehrere tausend Jahre währenden Geschichte und ihres Schwerpunkts auf der Verbesserung des Lebensstils und der Erhaltung der Gesundheit verfügt die traditionelle iranische Medizin über eine reiche Kapazität zur Förderung der Selbstfürsorge, insbesondere während des heiligen Monats Ramadan. Die Befolgung der Lehren dieser medizinischen Denkschule hat einen erheblichen …
Read More »Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz
Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt Schiraz im Süden des Iran, um das persische Neujahr, besser bekannt als Nouruz, zu begrüßen. Muhammad Schams ad-Din (Hafiz) Hafis ist einer der bedeutendsten mystischen Dichter in der Geschichte des Iran. Sein eigentlicher Name ist …
Read More »Scholezard im Monat Ramadan
Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders leckere und reichhaltige Gerichte auf den Tisch. Der Safran-Reispudding Sholezard (persisch: شلهزرد) ist eine traditionelle persische Dessert, die insbesondere im Fastenmonat zubereitet wird. Zutaten :Reis , Safran, Zucker,Butter und Rosenwasser, dekoriert mir Zimt, Mandeln und Pistazien …
Read More »