web analytics
Donnerstag , Dezember 7 2023
defa
Home / Nachrichten / Erneut schweres Erdbeben in Afghanistan
© EPA/Stringer

Erneut schweres Erdbeben in Afghanistan

Afghanistan wurde erneut von einem Erdbeben der Stärke 6 heimgesucht. Bei Erdstößen am Wochenende waren mehr als 2.000 Menschen gestorben. Die Vereinten Nationen warnen unterdessen vor einer Hungersnot im Land.

Am frühen Morgen hat die Erde in Afghanistan erneut gebebt. Laut US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben – wie auch das am Wochenende – eine Stärke von 6,3, hinzu kamen mehrere Nachbeben.

Tausende Tote nach Beben am Samstag

Am Samstagmorgen hatten mindestens acht Beben innerhalb kurzer Zeit die gleiche Region erschüttert. Dabei waren mehr als 2.000 Menschen gestorben. Mehr als 2.000 weitere wurden verletzt. Viele Menschen verbrachten die vergangenen Nächte aus Angst vor Nachbeben auf der Straße.

Wir sprechen dem afghanischen Volk unser tiefes Mitgefühl aus

Unsere Anteilnahme gilt den Opfern und den Familien und Angehörigen des verheerenden Erdbebens in Afghanistan.

Das Iran-Haus

 

Check Also

Hafis, Fahnenträger der persischen Poesie und Mystik

Hafis oder Hāfez (bzw. Ḥāfiẓ), (persisch خواجه شمس الدين محمد حافظ شيرازى, geboren um 1315 oder 1325 in Schiras, Iran; gestorben um 1390 ebenda) ist einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker. Sein voller Name umfasst auch den Namen seines Herkunftsortes Schiras. Da Hafis schon im Kindesalter den gesamten Koran auswendig gelernt hatte, erhielt er den Ehrennamen „Hafis“ („jener, der den Koran auswendig kann“). Auch er selbst verwendete in seinen Gedichten fast ausschließlich den Namen Hafis. Sein bekanntestes Werk stellt der Dīwān dar.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert