Freitag , 24 März 2023
defa
Home » Tag Archives: koran (page 4)

Tag Archives: koran

Die Wunder Jesu im Koran

Der Heilige Koran erwähnt auch andere Wunder Jesu. Die Jünger, die besondere Gefährten Jesu waren und an ihn glaubten und sich zu den Gottergebenen zählten, baten ihn, Gott möge ihnen ein himmlisches Mahl senden, um Gewissheit in ihren Herzen zu erlangen. Jesus verknüpfte diese Bitte weise: er bat Gott, ihnen eine Versorgung zu senden, die gesegnet sein sollte, damit diese …

Read More »

Jesus im heiligen Koran

Jesus ist der Sohn Marias, die auserwählte Frau, die im Heiligen Koran als einer der besten Frauen genannt wird und die Manifestation von Tugend und Keuschheit (Verse 42 und 43/ Al-Imran) und Vorbild von gläubigen Männern und Frauen ist (Vers 12/ Tahrim). Die Engel gaben Maria die frohe Botschaft von Jesus, dem Wort Gottes, der im Diesseits und im Jenseits …

Read More »

Frohe Kunde im Qur´an (Teil 8) Die Geburt Jesu

Gott hat der heiligen Maria (Maryam) die Geburt Jesu Christi verheißen – die Geburt dieses Propheten des Friedens und der Liebe (Friede sei mit ihm). Der Qur´an weist an mehreren Stellen auf diese frohe Kunde hin. Die heilige Maria ist eine Auserlesene Gottes. Gott hat ihr eine Botschaft gesandt und sie mit Seiner Offenbarung geehrt. Gemäß dem Vers  42 der …

Read More »

Frohe Kunde im Qur´an ( Teil 7)

Ein Teil der Qur´anverse verweist auf die Segensgaben, die Gott,  der Allbarmherzige und Gütige, den Menschen gewährt.  Manchen Seiner Diener erweist Gott besondere Gnade. Wir leiten unseren diesbezüglichen Beitrag mit den Versen 109 bis 112 der Sure 37 (Saffat) ein. Dort heißt es: « سَلامٌ عَلی‌ إِبْراهیمَ / کَذلِکَ نَجْزِی الْمُحْسِنینَ / إِنَّهُ مِنْ عِبادِنَا الْمُؤْمِنینَ / وَ بَشَّرْناهُ بِإِسْحاقَ …

Read More »

Frohe Kunde im Qur´an (Teil 6)  

Es gibt zahlreiche Verse im Qur´an über Faktoren, die  bei den Ereignissen auf der Welt eine Rolle spielen, jedoch jenseits der bekannten natürlichen Ursachen stehen. Der Qur´an fasst solche über die übliche Wahrnehmung des Menschen hinausgehenden Faktoren unter dem Begriff Ghaib (das Verborgene) zusammen. Im Qur´an ruft Gott seine aufrichtigen Diener auf, an die Existenz des Verborgenen zu glauben und …

Read More »

Frohe Kunde im Quran (Ramadan 2020 – Teil 4)

Die Religionen Gottes, insbesondere der Islam, würdigen den Geist des Selbstverzichtes. Opferbereitschaft hat in der Terminologie der Gottesreligionen eine besondere Bedeutung. Höhepunkt der Opferbereitschaft ist der Märtyrertod. Nur diejenigen begrüßen ihn, die an das Reich des Verborgenen und an das Jenseits glauben.  In mehreren Qur´anversen werden die Gläubigen gewürdigt, die mit Hab und Gut, Leib und Seele für die Sache …

Read More »

Frohe Kunde im Qur´an ( Ramadan 2020 – Teil 2)

Der Koran enthält göttliche Verheißungen zur Rechtleitung der Menschen. Den Gläubigen wird die frohe Kunde von der Belohnung  für  Befolgung der göttlichen  Anweisungen gegeben. Sie werden auf diese Weise dazu angespornt, der Religion und ihren Grundsätzen treu zu bleiben, damit sie ein Leben auf höherer Ebene führen können; ein Leben, welches  von moralischen und sozialen Vorzügen und politischen und wirtschaftlichen …

Read More »

Frohe Kunde im Qur´an (Ramadan 2020 – Teil 1)

Nach Monaten zahlreicher schwerwiegender  Ereignisse beginnt der Monat Ramadan 2020 mit all seinem Segen. Ramadan lädt die Menschen zur Intensivierung ihres Gott-Dienens und ihrer Spiritualität ein. Der Prophet des Islams hat diesen Monat einen Gästeempfang Gottes genannt und die Menschen angespornt, ihn so gut sie können zu nutzen. Ramadan ist der Monat der Vermehrung der Erkenntnis und des Studiums des …

Read More »

Der Koran in seinem Ursprungsmilieu | Konferenz Uni Münster

Möglichkeiten der historischen Rekonstruktion der Koranoffenbarung 8. November 2019 | 17 Uhr Johanniter Gästehaus | Weißenburgstr. 60–64 | 48151 Münster Seit der Entstehung der muslimischen Gemeinschaft existieren verschiedene, oft äußerst unterschiedliche Arten der Auslegung des Quran. Mit Beginn der Neuzeit plädierten islamische Gelehrte dafür, traditionelle Interpretationsweisen durch die Anpassung einer „kritischen“ Exegese zu überdenken, um die koranische Botschaft unter den …

Read More »