Montag , 27 März 2023
defa
Home » Tag Archives: koran (page 3)

Tag Archives: koran

Koran-Abende am Hafis-Denkmal in Schiraz

Jeden Abend im letzten Drittel des heiligen Monats Ramadan finden am Schrein von Hafis die Koranabende unter dem Namen „Die Regierung des Korans“ abgehalten. Bei diesen Zeremonien werden neben des Rezitierens des heiligen Koran Gedichte mit Themen aus dem Koran von Hafis an seinem Grab verlesen.      

Read More »

„Koranische Künste“ – Virtuelle Ausstellung

„Koranische Künste“Kunstwerke, Kalligraphie, Malerei, Tazhib – IlluminationAnlässlich des heiligen Monats Ramadan

Read More »

Ramadan – Monat der Selbsterziehung

Der Monat Ramadan ist der Monat der Selbsterziehung. In diesem Monat vermag der Mensch sich selber zu erkennen und den Weg Gottes zu beschreiten.                                     Der besondere Gottesdienst in diesem Monat ist das Fasten. Das religiöse Fasten hat besondere Aspekte, die es bei den anderen Formen des Gottdienens nicht gibt. Sein Wert kommt darin zum Ausdruck, dass Gott gesagt hat: Das …

Read More »

2. Schreibwettbewerb Ramadan | Anrufungen zu Gott

Beim zweiten Schreibwettbewerb anlässlich des Monats Ramadan geht es um das Thema Bittgebete stilles flüstern zu Gott. Bittgebete, mystisches Flüstern zu Gott, Die besten Texte werden ausgewählt und unter Angabe der Autoren entweder in Form eines Buches oder digital veröffentlicht. Der Text darf maximal eine DIN A4-Seite lang sein, muss aus der Feder des Teilnehmers stammen und in deutscher Sprache …

Read More »

2. Kunstwettbewerb „Qur´an Artwork“

Das Iran-Haus ruft zur Teilnahme am 2. Kunstwettbewerb Quran Artwork anlässlich des Monats Ramadan auf. Junge Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen ihrer Kreativität freien Lauf zu gewähren und bis zu 5 eigene Kunstwerke einzureichen. Freestyle: Kalligraphie, Malerei, Fotografie, Kunsthandwerk, Grafik, animierte Grafiken usw. Themen: Geschichten aus dem Qur´an, Qur´an im Leben der Menschen, Qur´an in der deutschen Gesellschaft, Qur´an und …

Read More »

Gesundheit und Wohlbefinden im Islam

Eine geeignete Ernährung ist von besonderer Bedeutung für körperliches und seelisches Wohlbefinden. In einem gesunden Körper fühlt sich der Geist wohl. Der Körper ist das Medium, mit dem der Gläubige Gott dient. Deshalb wird in der islamischen Lehre die Bedeutung einer gesunden Ernährung hervorgehoben. Nahrung soll gesund und mengenmäßig angemessen sein Jeder Mensch wünscht sich gesund zu sein und gesund …

Read More »

Fastet, damit ihr gesund werdet!

Beim Fasten werden kranke und abgestorbene Zellen im Körper entsorgt  und an ihre Stelle treten  neue frische Zellen. Deshalb bezeichnen einige Ärzte das Fasten als eine Neugeburt des Körpers und Geheimnis der Jugend.  Für die Muslime ist das Fasten im Monat Ramadan Pflicht, und zwar verzichten die Muslime in diesem Monat vom Gebetsaufruf am Morgen bis zum Gebetsaufruf nach Sonnenuntergang …

Read More »

Dschuz, Dreißigstel

Der arabische Begriff „dschuz“ (arabisch: جزء) bedeutet „Teil eines Ganzen“. Im speziellen ist der dreißigste Teil des Heiligen Qur’an gemeint. Der Heilige Qur’an wurde in dreißig gleichlange Teile aufgeteilt, damit man z.B. im Monat Ramadan (Monat) durch das tägliche Lesen eines Teiles, den gesamten Heiligen Qur’an durchlesen kann. Zudem verlesen auf Fatiha-Versammlung dreißig Leser jeweils für sich einen Teil, so …

Read More »

Koranische Lösungsansätze für ein erfolgreiches Leben

Der heilige Koran ist der beste Wegweiser für ein erfolgreicher und glückliches Leben im Diesseits und um im Jenseits. In mehreren Ayats lesen wir strategische Wegweisungen um den Problemen und Schwierigkeiten des Lebens zu entgehen und in jeder Situation die innere Ruhe zu bewahren.Hier folgen nur einige ausgewählte Lehren der heiligen Schrift. Die Versorgung  aller Geschöpfe obliegt in Gottes Hand. …

Read More »

Online-Kurs über die Kunst der Koranrezitation

Mit dem internationalen Rezitationsmeister Ali Ramazani Jeden Abend ab dem 1. Ramadan  (14. April) um 19-20 Uhr Online über http://www.igs-deutschland.org/ramadan Im heiligen Monat Ramadan, dem Monat des Frühlings des heiligen Korans, nutzen wir die Möglichkeit um uns mit den Tadschwid-Regeln (Regeln der Rezitation) vertraut zu machen. Die perfekte Aussprache der arabischen Buchstaben hilft uns auch zugleich bei der richtigen Aussprache …

Read More »