Wir laden herzlich ein, zum Webinar mit Dr. Seyed Mohammadreza Hashemi von der Universität zu Teheran über die Fortschritte im Bereich der Menschenrechte im Iran. Webinar: Iran nach der Islamischen Revolution von 1979: Errungenschaften im Bereich der Menschenrechte Dr. Seyed Mohammadreza Hashemi Teheran Universität Februar 2023, 16 Uhr Zoom-Meeting https://us06web.zoom.us/j/82175156420?pwd=aWVzc3RqbTEyZUJnOHRxeW5zNW9zdz09 Meeting-ID: 821 7515 6420 Kenncode: 368842 Livestream: youtube.com/irankultur
Read More »Tag Archives: Universität Teheran
Webinar: Die Stellung und die Würde der Frau aus der Perspektive verschiedener Religionen
Das Iran-Haus freut sich anlässlich der gesegneten Geburt von Fatima Zahra (Friede sei mit ihr) zu einem Online-Vortrag von Prof. Noorbakhs von der Universität einzuladen. Webinar: Die Stellung und die Würde der Frau aus der Perspektive verschiedener Religionen Mit Blick auf das Leben von Fatima Zahra (Friede sei mit ihr) und der Darstellung der Rolle der Frau und der Familie …
Read More »Webinar: Tugend im moralischen Erbe der Menschheit
Wir laden herzlich zu einem Webinar zum Thema Tugend und Tugendhaftigkeit im moralischen Erbe der Menschheit ein. Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Universität Münster, Universität Frankfurt, Teheran Universität und Allame Tabatabaei Universität. Mit Beiträgen von: Dr. Raid Al-Daghistani Westfälische Wilhelms-Universität Münster Dr. Ahad Gharamaleki Universität Teheran Dr. Gwendolin Wanderer Goethe-Universität Frankfurt Dr. Ali Sharifi Allame Tabatabaei Universität Datum: 28. …
Read More »Webinar: Frieden und gemeinsames Schicksal in den abrahamitischen Religionen
Das Iran Haus lädt in Kooperation mit der Universität Teheran ein: Webinar: Frieden und gemeinsames Schicksal in den abrahamitischen Religionen 23. JUNI 2022 um 18:00 MEZ Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Hamideh Mohagheghi Padeborner Institut für Islamische Theolgie Prof. Dr. Annette Meuthrath RWTH Aachen University Prof. Dr. Nadia Maftouni Universität Teheran Prof. Dr. Zeynab Barkhordri Universität Teheran Alexander Schmidt M.A. …
Read More »Persisch – Wichtige Sprache der Welt der Wissenschaft
Internationale Statistiken zeigen, dass Persisch zu den 15 wichtigsten Sprachen in der Welt der Wissenschaft gehöre. Dies sagte der Präsident der Universität Teheran, Seyed Mohammad Moghimi am Mittwoch (8.6.2022) beim Internationalen Tag der Universität Teheran und der Medizinischen Universität Teheran. Den neuesten Rankings zufolge, die von wissenschaftlichen Forschungsinstituten in der Welt durchgeführt wurden, gehört Iran jetzt auch zu den 20 …
Read More »Webinar: Der Qu´ran und die Gesellschaft der Menschheit
Wir laden ein, zu einem Webinar über den heiligen Qur´an und der Qur´anforschung in Deutschland und begrüßen mit je einem Beitrag zur aktuellen Qur´anforschung Referentinnen und Referenten aus den Universität Teheran, Tübingen und Heidelberg. 25. Mai 2022 um 18:00 Uhr MEZ Themen: Die Rolle des Qur´an in islamischen Gesellschaften Qur´anstudien in Deutschland Mit Beiträgen von: Dr. Mahmoud Vaezi, Universität Teheran …
Read More »Iranisches und islamisches Heldenbild im Wandel der Zeit
Sonja Anwar*| Der Iran, das historische Persien, gehört zu den ältesten Kulturen weltweit und blickt auf eine mehrtausendjährige Geschichte zurück. Was ein Held ist und welches Ansehen er (oder sie) genießt, erklärt sich noch heute aus den Wurzeln der zoroastrischen Epoche. Mythen und Heldensagen reichen also, ebenso wie die Etymologie des Begriffes „Held“, weit in die Vergangenheit. Bedeutende Quellen sind …
Read More »