Das Festival iranischer Stämme mit einer Ausstellung von Kunsthandwerk und Souvenirs wurde am Montagabend im …
Read More »-
Deutscher Stummfilm „Faust“ von 1926 wird in Teheran aufgeführt
-
Rosenwasser-Festivals zur Feier des Rosenwasser-Erbes
-
36. Teheraner Buchmesse präsentiert über 31.000 Titel für Kinder und Jugendliche
-
Palangan veranstaltet traditionelles Musikfestival
-
IAF zeigt Fritz Langs „Metropolis“
-
„Tag in der Natur“ in Iran
-
Iraner genießen die Schönheit des Frühlings auf „Sizdah Bedar“
-
Frühlingsmelodien: Hören Sie iranische Nowruz-Musikstücke
-
Ali Schariati und Emile Durkheims Religionssoziologie Autor Markus Fiedler (Universität Bayreuth) Abstrakt Als der iranische …
Read More » -
Der Zoroastrismus als prononcierter Monotheismus
-
Vergleichende Beurteilung der Gottähnlichkeit des Menschen durch den Erwerb von Tugenden aus der Sicht von Plotin und Mulla Sadra
-
Allameh Tabatabai als soziologischer Denker
-
Experimenteller Pluralismus: ein Weg zur immanenten Problemfindung, -lösung und Kritik im Zeitalter der globalisierten Migration
-
Reader of the Word von Hamid Kasiri
-
Untersuchung der religiösen Kultur des iranischen Volkes in der Safawiden-Ära aus der Sicht der deutschen Reiseschriftsteller Adam Olearius und Engelbert Kaempfer
-
Die Stellung des Propheten Zarathustra innerhalb der Religionsstifter
-
SPEKTRUM IRAN 37. Jahrgang 2024, Heft 1/2
Iranisches Kino
-
Entdecken Sie in Isfahan, eine Stadt in einer anderen
Viele internationale Reisende in die zentraliranische Stadt glauben, dass sie einen unendlichen Charme ausstrahlt, weil sie so viele verschiedene Denkmäler, Landschaften und vor allem gastfreundliche Menschen umfasst. Der historische Kern von Isfahan ist ein Meisterwerk der Architektur aus der Safawiden-Ära und wird im Volksmund auch „die halbe Welt“ genannt, was bedeutet, dass es wichtig ist, ihn zu sehen, um die ganze Welt zu sehen.
Read More » -
Der Noujian-Wasserfall
-
Zitadelle des Karim Khan
-
Nationaltag Iranischer Tourismus und Iranistik
-
Schimbar-Ebene: das verlorene Paradies von Chuzestan
-
Entdecken Sie „Alexanders Gefängnis“ und sein sagenumwobenes Verlies
-
Die Karawanserei Pol Dallak
-
Historische Steinsäulen in Chorhe – Mahallat
-
Das historische Dorf Saryazd | Yazd
-
Teheraner Galerien auf Berliner Kunstmesse
paper positions berlin | Vom 1. – 4. Mai 2025, parallel zum Berlin Gallery Weekend, präsentiert die paper positions berlin 65 internationale Galerien aus 18 Ländern mit ihren herausragenden Positionen der zeitgenössischen und modernen Kunst mit einem Schwerpunkt auf Zeichnung und dem Material Papier.
Read More » -
Yazd ist zur Weltstadt des traditionellen Schmucks erklärt worden
-
Teheraner Symphonieorchester führt „Color Whirl“ in der Vahdat Halle auf
-
„Barocknacht“ im Roudaki-Saal in Teheran
-
Sanandadsch, die kreative Stadt der Musik
-
Das Teheraner Symphonieorchester präsentierte „Klassische Lieder“
-
Enthüllung von Picassos Werken in Teheran: 26 seltene Stücke werden ausgestellt
-
Das 17. Fadschr-Festival der bildenden Künste geht in Teheran zu Ende
-
Storytelling-Festival kürt die besten Talente in Yazd
-
Internationale Musiker treten beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival in der Vahdat-Halle in Teheran auf
Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival beginnt am Dienstagnachmittag in Teheran. Während der einwöchigen Veranstaltung werden sechs …
Read More » -
Das 40. Fadschr-Musikfestival wird mit Wettbewerbsgeist fortgesetzt
-
9. Internationales Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin)
-
Zari Bafi aus Kerman
-
Qasemabad: ein Ort voller Tradition und Farbe
-
UNESCO-registriertes Rabab-Instrument hat seine Wurzeln im ostiranischen Sistan-Belutschistan
-
Maulawi-Oper feierte großen Erfolg in Teheran
-
Kunsthandwerk: Spiegelarbeit aus Fars
-
Turkmenische Näherei von Golestan – Turkmen-Duzi
-
Das Zeit-Museum in der Hauptstadt Teheran
Das alte Haus in dem sich das Zeit-Museum befindet, liegt in einem 5 Hektar großen …
Read More » -
Koransure auf einem Reiskorn – Ausstellung über Kalligraphie
-
Textilhistorisches Museum in Kaschan eingeweiht
-
Digitale Version des Buches Al-Masalak wa Al-Mamalak | Das Buch der Wege und Reiche
-
Aserbaidschan-Museum: ein historischer Schatz in Täbris
-
Entdecken Sie die komplizierte Handwerkskunst und die lebendigen Designs der Hamedan-Teppiche
Hamedan-Teppiche sind für ihre komplizierte Handwerkskunst und ihre lebendigen Designs bekannt und haben eine lange …
Read More » -
Einblicke in die Teppichweberei in der Provinz Razavi-Chorasan
-
Pelas-Bafi: Ein Einblick in die traditionelle Webkunst
-
Teppichmuseum des Iran
-
Die Gabbeh-Teppiche aus Buschehr
-
Der Temisee
Der Temisee (persisch دریاچه شط تمی) ist ein gorßer auf ca. 2000 m Höhe liegender …
Read More » -
Talab-e Qupi Baba Ali
-
Der Owan-See
-
Besuchen Sie Masal im Frühling!
-
Astara – Eine Hafenstadt am iran-aserbaidschanischen Grenzfluss
-
10 interessante Fakten über die Berge des Iran
-
Awischan – Thymian | Heilpflanzen in Iran
-
Der tragische Tod des iranischen Gepardenjungen Pirus
-
Der Halsbandfrankolin – Dorradsch-e Sia
-
Tschogan, das iranische Polospiel, wird auf dem Naqsh-e Dschahan-Platz wiederbelebt
Das Amt für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk in Isfahan und die Stadtverwaltung von Isfahan bereiten Pläne vor, auf dem Naqsh-e Dschahan-Platz in Isfahan Tschogan (Chogan) abzuhalten, ein traditionelles Reitspiel mit Musik und Geschichtenerzählen, sagte der Generaldirektor des Amtes.
Read More » -
Iran sichert sich das WM-Ticket 2026
-
IPC zeichnet Iran 2025 für Entwicklung des Frauensports aus
-
Shadi Paridar zur Präsidentin des iranischen Schachs gewählt
-
Iran U23 Weltmeister im Ringen | 3 Gold- und 4 Bronzemedaillen
-
Iranische Ärztin und Erfinderin gewinnt Hauptpreis beim WIPO-Wettbewerb in der Schweiz
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) verlieh ihren Preis auf der 50. Internationalen Erfinderausstellung in Genf, an Hasti Hosseini, einer Gynäkologin aus dem Iran.
Read More » -
Teheran Universität, der größte Hochschulkomplex im Iran
-
Die Teheraner Universität für Kunst – größte Kunsthochschule im Iran
-
Medizinische Universität Isfahan
-
Razi-Universität Kermanschah