Mittwoch , 29 März 2023
defa
Home » Ausstellungen

Ausstellungen

Die historische Atiq Moschee in Schiraz

Die Atiq-Moschee ist eine Moschee in Schiraz und zählt zu den ältesten islamischen Baudenkmälern der Stadt. Die Atiq-Moschee (persisch: مسجد جامع عتيق) liegt östlich von Schah Tscheragh und der Grundbau wurde zur Zeit von Amerulis Safari 875 n. Chr. (281 n.d.H.) erbaut, wovon heute nur wenig erhalten ist. Das meiste Erhaltene stammt aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Die Atiq-Moschee …

Read More »

Virtuelle Ausstellung: Farbenfrohe Golvani´s – Eine dreitausend Jahre alte Kopfbedeckung

Exklusive Fotos von Luri-Frauen Golvani (auf Persisch Golbandi, گلبندی) ist der Name einer traditionellen Kopfbedeckung von kurdischen-, Laki- und Lori-Frauen im südwestlichem Iran. Diese Kopfbedeckung ist etwa 3.000 Jahre alt und ihre Wurzeln gehen auf die Frauen von Kassit [کاسیت] (Vorfahren des Lor-Volkes) zurück und wird im Persischen als Golbandi [گُلبَندی] ausgesprochen, was vom persischem Wort Golbadan [گُل‌بَدن] abgeleitet ist, …

Read More »

Virtuelle Ausstellung: Iranisches Kunsthandwerk. Ewig anhaltende Kunst!

Liebe Kunst- und Kulturfreunde, wir laden herzlich ein, zu einer virtuellen Ausstellung über iranisches Kunsthandwerk. Bestaunen Sie wunderbare Werke von verschiedenen iranischen Künstlern, die mit ihrer Kunst ein bleibendes und immerwährendes Kunstwerk schufen, die auch nach Jahrhunderten den Betrachter in seinen Bann zieht. Link zur Ausstellung: https://www.artsteps.com/embed/62ac4125e92fe1af6dea7d87/560/315 In Kooperation: Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Kulturerbe und Tourismus, Iran. Generaldirektion für kulturelle …

Read More »

Ausstellung:: Im Traum meiner Heimat

Als Ausdruck unseres tiefes Mitgefühls und Sympathie mit dem palästinensischen Volk: Virtuelle Ausstellung: Im Traum meiner Heimat Ich sehne mich nach meinem Land Sammlung von Werken internationaler Künstlern Ab dem 20. April 2022 Unter: https://www.artsteps.com/embed/625d323fa47bd0f22ac1bf21/560/315

Read More »

Ausstellung: Die Namen Allah´s

Sammlung von Werken iranischer Kalligraphen! Anlässlich des heiligen Monats Ramadan, des Monats der Offenbarung des Koran präsentieren wir eine Ausstellung mit Kalligraphiewerken verschiedener Künstler über die Namen Gottes. Die Namen Allah´s Ab dem 16. April 2022 https://www.artsteps.com/embed/6256cc412e72d6d9dc331313/560/315

Read More »

Die 33. Teheraner Internationale Buchmesse (TIBF) lädt ein

Die „33. Tehran International Book Fair“ wird vom 11. – 21. Mai 2022 als Präsenzveranstaltung in Teheran stattfinden. Parallel dazu wird zudem eine virtuelle Buchmesse über das Portal ketab.ir angeboten. Verleger, Kultureinrichtungen, Institutionen, Vereine, Verlage, Literaturagenturen und andere Kulturaktivisten des internationalen Bereichs können sich ab heute im internationalen Bereich der „33. Teheran International Book Fair“ anmelden. Teheran International Book Fair …

Read More »

Fotoausstellung: Ein Mann, dessen Ruhm sich weiter verbreitet

Anlässlich des zweiten Jahrestages des Martyriums von General Qassem Soleimani Sammlung von Zitaten, Bilder besonderer Momente und wunderschöne Fotos von Ghassem Soleimani, dem Helden der Herzen. Zur Austellung gelangen Sie unter folgendem Link: https://www.artsteps.com/embed/61d31dace677a2047ac97f3d/1280/720 Qassem Soleimani wurde am 3. Januar 2020 auf Befehl von Donald Trump in der Nähe des internationalen Flughafens von Bagdad getötet. https://www.artsteps.com/view/61d31dace677a2047ac97f3d      

Read More »

Vernissage: Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden

Morgen ist es soweit. Die hochbrisante Ausstellung „Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden“ in der James-Simon-Galerie des Museums für Islamische Kunst wird am 4.12.2021 feierlich eröffnet. Erstmals steht in Berlin die Kulturgeschichte des Iran – von den frühen Hochkulturen bis zur Neuzeit – im Mittelpunkt einer großen kunsthistorischen Übersichtsausstellung. In der James-Simon-Galerie werden rund 360 Objekte aus der Sarikhani …

Read More »

Buchvorstellung: Hamid Reza Yousefi, Irrenhaus der Freiheit

Am 23. Oktober 2021 konnten die Besucherinnen und Besucher der Frankfurter Buchmesse einer brisanten Buchvorstellung von Prof. Hamid Reza Yousefi beiwohnen und die Gedanken eines Philosophen, der in seiner Autobiographie mit seiner Wahlheimat Deutschland abrechnet, hören. Das brisante Buch von Prof. Dr. Hamid Reza Yousefi wurde im Rahmen einer Sonderveranstaltung vorgestellt und fand großen Zuspruch aus dem Publikum. Die Einführung …

Read More »

Buchvorstellung: ‚Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen‘. Uecker – Hafis – Goethe

Das neu erschienene Kunstband von Günther Uecker mit Texten von Frau Dr. Barbara Steingießer  und einem Vorwort von Dr. Hamid Mohammadi wurde auf der 73. Frankfurter Buchmesse im Rahmen einer Buchvorstellung am Nationalstand Iran vorgestellt.   Auch der Direktor des Goethe Museum Düsseldrof war zugegen und sprach zu den Anwesenden. Vor allem lud er alle ein, das Museum zu besuchen. …

Read More »