Rascht (Rasht), von der UNESCO als kreative Stadt der Gastronomie anerkannt, steht für eine lebendige Mischung aus Aromen und Traditionen. Hier geht Essen über die bloße Ernährung hinaus und wird zu einem wesentlichen Bestandteil der Kultur und Identität der Menschen. Die geschäftigen historischen Basare von Rascht locken mit einer aromatischen …
Read More »Irankultur
Sassaniden-Münzen: Von königlichen Porträts bis hin zu wirtschaftlichen Erkenntnissen
Die Münzprägungen des Sassanidenreichs (ca. 224–651 n. Chr.) dient als wichtigste Primärquelle für seine Geld- und Wirtschaftsgeschichte und ist sowohl für die Geschichte als auch für die Kunstgeschichte von großer Bedeutung. Die sassanidischen Kaiser prägten eine beträchtliche Anzahl von Silbermünzen, die als Drachmen (ausgesprochen „Drams“) bekannt sind. Die königlichen Porträts …
Read More »Kalam Polo Schirazi – Safran-Reis mit Kohlrabi
Kalam Polo Schirazi ist ein leckeres, traditionelles Gericht, das im Iran sehr beliebt ist. Das Gericht stammt aus der berühmten Stadt Schiraz im Südwesten des Iran. Die Provinz Fars ist eine der historischen Provinzen Irans, die vor allem für ihre einzigartige Zivilisation und außergewöhnliche Denkmäler bekannt ist. Schiraz war von der …
Read More »Weltberühmtes Kunsthandwerk aus Täbriz
Das Kunsthandwerk von Täbriz gehört zu den schönsten im Iran und erfordert viel Geschick. Während Ihrer Reise nach Täbriz können Sie diese Kunsthandwerke als Souvenirs für Ihre Lieben kaufen. Neben Naturattraktionen und historischen Stätten in der Stadt ziehen die Kunsthandwerke von Täbriz die Aufmerksamkeit jedes Reisenden auf sich. Täbriz liegt …
Read More »Farbenfrohe Kapu in Chuzestan
Kapu-Bafi in Chuzestan Kapu Bafi oder die Herstellung von Kapu ist eines der Kunsthandwerke von Chuzestan, einer der südlichen Provinzen Irans. Im lokalen Dialekt von Chuzestan oder „Dezfuli“ bezieht sich „Kapu“ auf jede Kugel oder jedes geduckte Objekt. Aber als Kunsthandwerk beschreibt es handgewebte kugelähnliche Objekte, die auch einen Deckel …
Read More »Pooyan Azadeh: Persische Lieder & Tänze
Traditionelle persische Lieder und Tänze für Klavier gesetzt von Pooyan Azadeh, MB351 Für die vorliegende Ausgabe hat Pooyan Azadeh, der erste Professor für Klavier in Teheran eine Auswahl von Liedern und Tänzen aus verschiedenen Regionen Irans für Klavier arrangiert. Sie geben einen guten Einblick in die charakteristische orientalische Musik in …
Read More »Landesweite Tourismus-Workshops für qualitative Reisen in den Iran
Um die Qualität der Dienstleistungen für Touristen zu verbessern, wird das iranische Tourismusministerium demnächst eine Reihe von Schulungsworkshops organisieren.
Read More »Gratulation zum Eid-al Fitr | Fest des Fastenbrechens
Am Fitr-Fest feiern die Muslime in aller Welt das Beenden des einmonatigen Fastens. Das Fest des Fastenbrechens, auch Eid al-Fitr (arabisch عيد الفطر) ist ein islamischer Feiertag im unmittelbaren Anschluss an den Fastenmonat Ramadan in den ersten drei Tagen des Nachfolgemonats Schawwāl. Da die Muslime sich bei ihren religiösen …
Read More »Adaption von Brechts „Das Leben des Galilei“ kommt in Teheran auf die Bühne
Shahabeddin Hosseinpur ist der Regisseur des von Hamid Samandarian übersetzten Stücks. Farhad Aeish, Nura Hashemi, Sadaf Espahbodi und Kaveh Afaq sind die Hauptdarsteller des Stücks, das bis zum 19. Juni auf der Bühne bleiben wird. Brechts „Das Leben des Galilei“ ist ein kraftvolles Stück, das sich mit dem Leben und …
Read More »Iranischer Animationsfilm konkurriert im Stuttgarter Festival
Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart-ITFS zeigt den iranischen Animationsfilm „Im Schatten der Zypresse“. Der von Hossein Molayemi inszenierte Film wird im Hauptteil des Festivals konkurrieren, das vom 23. bis 28. April in der deutschen Stadt Stuttgart stattfindet. „In the Shadow of Cypress“ porträtiert einen alternden Seemann, der mit einer posttraumatischen Belastungsstörung …
Read More »