Montag , 27 März 2023
defa
Home » Architektur » Madaktu; königliche Residenz Elams in der Zeit des neuelamischen Reiches

Madaktu; königliche Residenz Elams in der Zeit des neuelamischen Reiches

Madaktu (persisch ماداکتو) war königliche Residenz Elams in der Zeit des neuelamischen Reiches (ca. 1000 bis 650 v. Chr.) und wird in dieser oftmals in assyrischen Texten genannt. Die Stadt wurde von Assur-bani-apli geplündert.

Madaktu ist vielleicht mit dem 6 ha großen Ruinenhügel Tepe Patak (ca. 40 km westlich von Susa) identisch, doch ist diese Identifizierung nicht gesichert. Da Madaktu bisher nicht mit Sicherheit lokalisiert und ausgegraben wurde, gibt es aus der Zeit des neuelamischen Reiches auch nur wenige Quellen zu den elamischen Herrschern, da diese mit Sicherheit vor allem in ihrer Hauptstadt tätig waren.

Vielleicht handelt es sich um das bei griechischen Autoren genannte Badake. Die Stadt ist auf einem neuassyrischen Relief abgebildet und hatte demnach eine Stadtmauer, einen oder zwei Tempel und war an zwei Seiten von einem Fluss umgeben.

Check Also

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Ramadan – der Monat der Liebe

Jeder der die besonderen Gelegenheiten im Leben richtig nutzen will, plant im Voraus dafür.  Der …

Tägliche Bittgebete für den Monat Ramadan

Wir stellen hier eine kleine Broschüre mit den täglichen Bittgebeten für den Monat Ramadan vor. …

Nouruz: ein Fest für 300 Millionen Menschen

Von Afshin Majlesi | Am 21. März feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Nouruz – …