Der 25. Ordibehesht nach iranischem Kalender (15. Mai) ist der Gedenktag der persischen Sprache und …
Read More »Ferdowsi-Gedenktag in Iran
Der 25. Ordibehesht nach iranischem Kalender (15. Mai) ist der Gedenktag der persischen Sprache und …
Imanipour verurteilt Mord an Journalistin Shirin Abu Aqla
Der Märtyrertod von „Shirin Abu Aqla“, einer Veteranin und besorgten Journalisten des Al-Jazeera-Net…
IRANISCHE KULTUR MITTEN IM KIEZ- Berliner Woche über Iran-Haus
Hier kommt ein Bericht über uns in der beliebten Wochenzeitschrift Berliner-Woche. Unser Dank an die…
Webinar: Der Qu´ran und die Gesellschaft der Menschheit
Wir laden ein, zu einem Webinar über den heiligen Qur´an und der Qur´anforschung in Deutschland und …
Iranische Komödie Enferadi in Berlin
Für Liebhaber des Iranischen Kinos ergibt sich am 11. Juni in Berlin die Möglichkeit, neben dem Film…
PAPER ART AWARD an Afshan Daneshvar aus Iran
In diesem Jahr erhielt Afshan Daneshvar mit vier Arbeiten den Papierkunstpreis „Paper Art Award“. Ne…
Das historische Dorf Palangan in Kurdistan
Die große Feier des Heiligen Monats Ramadan fand am Mittwochabend im historischen Dorf Palangan in d…
Workshop: Persische Kalligraphie in Berlin
Für Freitag, den 20. Mai ist unser Kalligraphie Reza wieder mit uns und wird die hohe Kunst der Kall…
Goethe trifft Hafis am Tag der Nachbarschaft
Hören Sie Goethe, begleitet mit iranischer Lautenmusik zum schwarzen Tee vom Samowar, gesüßt mit per…
Kulturrat besucht Kunstmesse Paper Positions Berlin
Die 6. Ausgabe der Kunstmesse Paper Positions Berlin, die sich nur auf Papierarbeiten konzentriert b…
Tag der Nachbarn – Nachbarschaft verbindet!
Am Freitag, den 20. Mai ist wieder Tag der Nachbarn und auch wir laden unsere Nachbarschaft gerne zu…
Die Namakdan Höhle; die längste Salzhöhle der Welt
Die Namakdan Höhle (persisch غار نمکدان) befindet sich im südwestlichen Teil der Insel Qischm. Der H…
Das Felsendorf Kandovan
Das Dorf „Kandovan“ ist eine touristische Ortschaft mit Felsenstruktur und ein Platz an dem im…
Die Rayen-Zitadelle in Kerman
Etwa 90km südöstlich von Kerman liegt in 2700 m Höhe die Kleinstadt Rayen, über der sich eine eindru…
Talab-e Amir Kelayeh
Das internationale Feuchtgebiet Amir Kelayeh in der grünen Provinz Gilan im Norden Irans. Es liegt 1…
-
Das historische Dorf Palangan in Kurdistan
Die große Feier des Heiligen Monats Ramadan fand am Mittwochabend im historischen Dorf Palangan in …
Read More » -
Das Felsendorf Kandovan
-
Die Rayen-Zitadelle in Kerman
-
„Karaftu“ die erstaunliche Höhle von Kurdistan
-
Delgosha Garten in Schiraz
-
Ferdowsi-Gedenktag in Iran
Der 25. Ordibehesht nach iranischem Kalender (15. Mai) ist der Gedenktag der persischen Sprache und …
Read More » -
Das zweite Festival für musikalische Rituale Irans
-
Museum für iranische Kunst – Der Marmorpalast in Teheran
-
Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan
-
Kaak – traditionelle Kekse aus Kermanschah
-
100. Geburtstag von Annemarie Schimmel
Die Universität Bonn hat die Islamwissenschaftlerin und Orientalistin Annemarie Schimmel mit einem Festakt als „echte …
Read More » -
Österreichischer Iranistik-Pionier Bert Fragner gestorben
-
Ernst Kühnel – Orientalist & Kunsthistoriker
-
Ludwig Harald Schütz – Der Herr der Sprachen
-
Die BUMILLER COLLECTION
-
Webinar: Der Qu´ran und die Gesellschaft der Menschheit
Wir laden ein, zu einem Webinar über den heiligen Qur´an und der Qur´anforschung in Deutschland …
Read More » -
Workshop: Persische Kalligraphie in Berlin
-
Goethe trifft Hafis am Tag der Nachbarschaft
-
Tag der Nachbarn – Nachbarschaft verbindet!
-
Ausstellung: Die Namen Allah´s
-
3. Kunstwettbewerb „Qur´an Artwork“ 2022
-
3. Fotowettbewerb | Ramadan 2022
-
Ferdowsi-Gedenktag in Iran
Der 25. Ordibehesht nach iranischem Kalender (15. Mai) ist der Gedenktag der persischen Sprache und …
Read More » -
Das zweite Festival für musikalische Rituale Irans
-
Museum für iranische Kunst – Der Marmorpalast in Teheran
-
Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan
-
Kaak – traditionelle Kekse aus Kermanschah
-
Das Fasten im Monat Ramadan
-
Spirituelle Momente im Monat Ramadan
-
Tag der Natur in Iran – sizdah be-dar
-
Nouruz-Touristen bei Hafez und Saadi
-
SPEKTRUM IRAN 35. Jahrgang 2022, Heft 1/2
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran mit den Heften Nr. 1 und Nr. 2 …
Read More » -
Haram-Musik und Wissenschaft
-
Über die Notwendigkeit einer neuen Übersetzung des Korans in die deutsche Sprache – Teil II
-
Rustam, Raḫaš, Yazd und Sīmurġ – Die Sage von Rustam und Sohrāb in der Version der Mandäer; Ein Beispiel für Akkulturation
-
Probleme bei der Einteilung der Sprachen nach universalen Gesichtspunkten – Beispiel das Persische
-
Alam Kuh; der zweithöchste Berg im Iran
Der Alam Kuh (persisch علم کوه) ist ein Berg im westlichen Teil des Elburs-Gebirges.
Read More » -
Das Talab-e Fereyduan-Kenar
-
Karafs-e Kuhi – Iranischer Bergsellerie
-
Der Gerit-Wasserfall in der Provinz Lorestan
-
Das Naturschutzgebiet „70 Gipfel“
-
Wildtiere in Ardabil
-
Padena; Eine Mischung aus Wald, Gipfel, Flüssen und Wasserfällen
-
Parrotia persica | Persischer Eisenholzbaum
-
Kaschaf Rud im Nordosten des Iran