Alfred Seiland:„IRAN – ZWISCHEN DEN ZEITEN“Ein fotografisches Buch- und Ausstellungsprojekt Im Zusammenhang mit der Arbeit an seinem Langzeit-Projekt „Imperium Romanum“ reiste Alfred Seiland mit Unterstützung des Iranischen Kulturforums in Berlin im Herbst 2017 erstmals in den Iran. Diese Unterstützung war auch deshalb wichtig, weil Alfred Seiland in unserem digitalen Zeitalter …
Read More »Irankultur
VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN 29. Juni 2019| Iran-Haus Berlin
Dr. Mehr Ali NewidOstiranisches Kulturerbe der vorislamischen Zeit Der berühmte Indologe und Iranist Wilhelm Geiger verfasste 1882 eine Monographie über die ostiranische Kultur im Altertum. Mit Recht geht Geiger davon aus, dass Ostiran in der vorislamischen Zeit das gesamte heutige Afghanistan und große Teile Tadschikistans, Usbekistans und Pakistans umfasste. Zu …
Read More »VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN 29. Juni 2019| Iran-Haus Berlin
Prof. Dr. Heidi Walcher Dieser Vortrag vervielfacht den Kulturbegriff und erweitert diesen auf politische und hierarchische soziale Beziehungen. Es geht damit um politische Kultur und zum Teil um die Kultur der Historiographie. Er setzt eine kritische Lektüre der Quellen zur Abschaffung der Sklaverei im Iran des späten 19. und frühen …
Read More »VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN 29. Juni 2019| Iran-Haus Berlin
Andreas Wilde, Bamberg:„Irans einstige Perle am Persischen Golf: Zur Kultur und Geschichte von Bandar-e Lengeh“ Von Ausnahmen abgesehen wird Iran trotz seiner langen Küste im Süden in der Geschichtsforschung wenig mit dem Meer in Verbindung gebracht. Entsprechend stellen die maritimen Verflechtungen des Landes wie auch die Geschichte des Küstenstreifens am …
Read More »VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN 29. Juni 2019| Iran-Haus Berlin
Thomas Ogger: »Altiranische Mythen im Christentum« Hypothesen zu Mythen iranischer Herkunft: Weihnacht, die alljährliche Geburt (Yalda) von Mihr, der Liebe und Barmherzigkeit. Diese Eigenschaften wurden auf Christus übertragen, als der anfänglich konkurrierende Mithraskult im Römischen Reich allmählich seinen Einfluss verlor (Konstantin d. Gr. und der „Sol invictus“). Das zarathustrische Grundprinzip …
Read More »VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN 29. Juni 2019| Iran-Haus Berlin
Prof. Dr. Eva OrthmannDie Feier von Nouruz am Moghulhof Wie kaum ein anderes Fest nimmt Nouruz im iranisches Festkalender eine zentrale Rolle ein. Auf vorislamische Traditionen zurückgehend, hat es sich in islamischer Zeit gehalten und erfreut sich bis heute sehr großer Beliebtheit. Während bei den heutigen Feiern im Iran der …
Read More »Bildnis-Collage | Workshop im Pergamonmuseum
„Capturing the Past – Zeitgenössische iranische Fotografie“ Zeitgenössische iranische Künstler*innen kombinieren in ihren Werken zeitgenössische Porträts mit Objekten aus der Vergangenheit. Auf diese Weise setzen sie sich kritisch mit früher und heute auseinander. Inspiriert von ihren Fotografien gestaltest du eine Bildnis-Collage. Was sagt diese über dich aus? Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine …
Read More »Grasski-Weltcup 2019 wird in Iran abgehalten
Iran wird zum Austragungsort der Grasski-Weltcup für Junioren und Erwachsene im Jahr 2019 gewählt, die vom 20. bis 27. August im Skigebiet Dizin abgehalten werden soll. Das Weltcup-Finale der Erwachsene findet Ende August ebenfalls im Skigebiet Dizin statt. An diesen Wettbewerben nehmen die Skifahrer und Skifahrerinnen in verschiedenen Altersgruppen aus …
Read More »Johann Friedrich Kleuker | Reihe: Deutsche Orientalisten
Johann Friedrich Kleuker (* 24. Oktober 1749 in Osterode am Harz; † 1. Juni 1827 in Kiel) war ein deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer.
Read More »Iran: Ein Reiseziel für Touristen, die lokalen Essen lieben
Die große Auswahl an lokalen und traditionellen Gerichten in iranischen Städten und Dörfern verwandelt dieses alte Land in ein Land mit bunte Tischdecke mit regionalen Gerichten der Welternährungsgeschichte und ist eine der Haupttouristenattraktionen des Landes. Neben zahlreichen Touristenattraktionen in den Bereichen Geschichte, Kultur, Therapie usw. bietet Iran eine Liste der …
Read More »