Samstag , April 26 2025
defa

Kultur

Die Hammurapi-Stele

Die Hammurapi-Stele wurde 1902 bei Ausgrabungen in Susa gefunden. Ihr ursprünglicher Standort ist unbekannt, vermutlich wurde sie von einem Eroberer aus einer babylonischen Stadt geraubt. Die Stele von Susa befindet sich heute im Louvre in Paris.

Read More »

Die Stele von Topzawa

Die Stele von Topzawa (توپ زاوا, auch Topzawä, 25 km südwestlich von Kel-i-Schin) in den Bergen südwestlich des Urmiasees ist eine in urartäischer und akkadischer Sprache abgefasste Bilingue des urartäischen Königs Rusa I. (Regierungszeit 735 v. Chr. bis ca. 714 v. Chr.). Sie ist schlecht erhalten.

Read More »

Die Parthische Währung

Die Parthische Währung ist eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte und der Kultur des Partherreiches. Das parthische Münzsystem basierte auf dem attischen Münzfuß. Es wurde vor allem Tetradrachmen und Drachmen, aber auch andere Silber- und sowie Bronzemünzen geprägt.

Read More »