Ein Gabbeh (persisch „گبه“) ist ein traditioneller handgeknüpfter Perserteppich grober Knüpfung.
Read More »Irankultur
Tag der Verstaatlichung des Öls in Iran (ruz-e naft)
Nach dem Zweiten Weltkrieg besaß die Anglo-Iranian Oil Company (AIOC) das gesamte iranische Öl. Der größte britische Konzern gehörte dem Staat Großbritannien und garantierte die Versorgung der britischen Wirtschaft mit Öl. Später wurde das Unternehmen in BP umbenannt.
Read More »39 Verletzte bei einer Explosion im Teheraner Basar
Am Mittwochnachmittag hat eine Explosion im Basar von Teheran 39 Verletzte hinterlassen. Laut dem Sprecher der Notdienststelle Teherans, Hassan Abbasi, befinden sich einige Verletzte in einer kritischen Lage.
Read More »Haji Firuz (der Botschafter des Nowruz)
Am Nowruz kündet Haji Firuz (Persisch حاجی فیروز) das neue Jahr an. Sein schwarzes Gesicht, seine roten Kleidern und Magierhut (Kolah-Bughi „کلاه بوقی“) sind ein besonderer Blickfang und vor allem bei den Kindern und Jüngeren Iranern beliebt.
Read More »Pars-Museum in Fars
Das Pars-Museum (Persisch موزه پارس) ist das Stadtmuseum von Schiras. Der oktogonale Gartenpavillon mit der ursprünglichen Bezeichnung Kolāh Farangi liegt im Nazar-Garten der Stadt. Fliesenarbeiten mit für das 18. Jahrhundert typischen Blumenmotiven und Jagdszenen schmücken die Außenwände.
Read More »Das Kunstgewerbemuseum Isfahan
Das Kunstgewerbemuseum Isfahan (persisch موزه هنرهای تزئینی اصفهان) wurde 1995 gegründet. Mehr als 3000 Kunstwerke aus der Safawiden- und Kadscharen-Ära werden hier aufbewahrt. Das Museumsgebäude stammt aus der Ära Abbas I.
Read More »Dschamschidieh-Steingarten in Teheran
Der Dschamschidieh-Park (persisch بوستان جمشیدیه) ist ein Park im Norden von Teheran. Der erste Eingang liegt auf 1.820 m Meereshöhe, der zweite auf 2.100 m. Der Park befindet sich am Fuße des Kolaktschal-Berges im Stadtteil Niavaran, misst einschließlich der ihn umgebenden angelegten Berghänge rund 100 Hektar und gilt als einer …
Read More »VON EINER REISE NACH ISFAHAN – Frank Rödel
Fast überall in der Welt haben mich meine Reisen und Arbeitsaufenthalte schon hingeführt. Vorderasien blieb mir bisher jedoch weitestgehend unerschlossen. Nun ergab sich also die Einladung, in den Iran nach Isfahan zu reisen, um dort die Fotografie für ein Buch über diese Perle persischer Kultur zu machen.
Read More »Nowruz Zeremonien – Tschahar-schanbe suri
Der letzte Mittwoch vor dem Neujahrsfest Nowruz wird das iranische Fest “ Tschahar-schanbe suri “ persisch: چهارشنبه سوری) (der rote Mittwoch) gefeiert. Es werden öffentlich Feuer angezündet, um somit das letzte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen.
Read More »Zypresse von Abarqu
Die Zypresse von Abarqu oder auch Abar Kuh (persisch سرو ابرکوه Sarv-e Abar Kuh) ist eine um die 4000 bis 4500 Jahre alte Zypresse in der Stadt Abarkuh in der iranischen Provinz Yazd. Sie misst 25 Meter Höhe und der Umfang ihres Stammes beträgt 11,5 Meter. Einer Legende zufolge wurde …
Read More »